5 natürliche Feinde der Bettwanzen

Bettwanzen sind schwer loszuwerden! Angesichts der zunehmenden Fälle von Befall sind Insektizidbehandlungen heute die Norm, mit mehr oder weniger Erfolg. Aber hat dieser Schädling natürliche Feinde? Gibt es andere Insekten, die sich von Bettwanzen ernähren? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel.

Kurz zusammengefasst

1) Spinnen

Spinnen sind gefürchtete natürliche Feinde. Diese Jägerinnen warten geduldig in ihrem Netz oder bewegen sich nachts lautlos, um verschiedene Insekten zu fangen. Gehören Bettwanzen zu ihren Beutetieren? Ja, bestimmte Arten, die groß genug sind, um sie zu fressen. Dies ist beispielsweise bei der in Osteuropa vorkommenden Thanatus flavidus der Fall.

Allerdings wären viele Exemplare nötig, um einen Befall von Bettwanzen zu bekämpfen, ganz zu schweigen davon, dass man mit ihnen in der Wohnung zusammenleben müsste…

Eine Spinne kann einen Schwarm Bettwanzen, der sich in Bettwäsche oder unter einem Lattenrost versteckt, nicht beseitigen. Außerdem erreichen sie die Eier nicht, die festkleben und in den Ecken gut geschützt sind.

2) Die schnelle Skutiger

Die schnelle Skutiger (Scutigera coleoptrata) ist ein dünner, schneller Tausendfüßler, der an seinen langen Beinen und seiner rasanten Geschwindigkeit zu erkennen ist. Als nachtaktiver Raubtier par excellence ernährt er sich von einer Vielzahl von Insekten, darunter Schädlinge wie Kakerlaken, Fliegen… und manchmal auch Bettwanzen.

Ihr Biss injiziert ein leichtes Gift, das für Menschen harmlos ist, aber ausreicht, um eine erwachsene Bettwanze bewegungsunfähig zu machen.

Allerdings ist seine Wirkung, wie bei Spinnen, sehr begrenzt. Seine Anwesenheit in einem Haus oder einer Wohnung reicht nicht aus, um alle Parasiten zu beseitigen. Wir weisen darauf hin, dass ein Befall mit Bettwanzen sehr schnell erfolgen kann, da jedes ausgewachsene Weibchen 5 bis 10 Eier pro Tag legen kann.

Scutigere veloce

3) Kakerlaken

Kakerlaken, insbesondere Deutsche Schaben (Blattella germanica) und Orientalische Schaben (Blatta orientalis), sind opportunistische Allesfresser. Sie ernähren sich von allem, was sie finden: Speiseresten, organischen Abfällen, toten Insekten… und manchmal auch von lebenden oder toten Bettwanzen.

In einer befallenen Umgebung kann eine Kakerlake geschwächte oder frisch geschlüpfte erwachsene Wanzen fressen. In der Praxis möchte jedoch niemand Kakerlaken in seiner Wohnung haben..

4) Eidechsen

In einigen warmen Regionen sind Eidechsen, wie Geckos, opportunistische Jäger, die sich von zahlreichen Insekten ernähren: Fliegen, Mücken, Kakerlaken. Dank ihres scharfen Sehvermögens und ihrer Schnelligkeit können sie bewegliche Beute aufspüren und fangen.

Theoretisch könnte eine Eidechse also eine Bettwanze angreifen, die sich aus ihrem Versteck herausbewegt, beispielsweise an einer Wand oder einem Laken..

5) Die maskierte Reduve

Die maskierte Reduve (Reduvius personatus) ist ein räuberisches Insekt aus der Familie der Heteroptera. Sie wird manchmal auch „maskierte Wanze” genannt, da sie sich dank ihrer klebrigen Haare mit Staub bedecken und so verstecken kann.

Dieses kleine Insekt ernährt sich von zahlreichen stechenden und saugenden Insekten wie Flöhen, Termiten und Bettwanzen! Mit seinem kräftigen Rüssel durchsticht es die Haut seiner Beute und saugt deren Inhalt aus.

Leider kann sein Biss, obwohl selten, beim Menschen eine schmerzhafte Reaktion hervorrufen, die mit einem Wespenstich vergleichbar ist.

Bonus: Pilze?

Pilze haben uns noch viele Geheimnisse zu offenbaren! Einige Exemplare könnten bei der Bekämpfung von Bettwanzen helfen. Dies ist beispielsweise bei Beauveria Bassiana der Fall, einem pathogenen Pilz, der in den Körper der Wanze eindringt und sich von seinem Wirt ernährt, bis dieser stirbt.

Er wird übrigens in der Landwirtschaft zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge eingesetzt.

Reichen natürliche Feinde aus, um Bettwanzen loszuwerden?

Hier sind die Gründe:

  • Unzureichende Population: Natürliche Feinde sind angesichts der Vielzahl an Bettwanzen nicht zahlreich genug, um eine wirksame Bekämpfung zu gewährleisten.
  • Eingeschränkter Zugang zu Verstecken: Bettwanzen verstecken sich in Bettwäsche, Fußleisten, Ritzen oder unter Matratzen, also an Stellen, die für ihre Feinde oft unzugänglich sind.
  • Keine Wirkung auf die Eier: Selbst die wirksamsten Jäger vernichten die Eier nicht, da diese durch eine wachsartige Hülle geschützt und fest in Verstecken verankert sind.
  • Unerwünschte Mitbewohner: Die Ansiedlung von Raubtieren wie Spinnen, Tausendfüßlern oder Kakerlaken in der Wohnung kann weitere Gesundheitsprobleme mit sich bringen.

Wirksame Methoden zur Bekämpfung eines Befalls

Wärmebehandlung und Insektizide

Bei einem Befall mit Bettwanzen sind professionelle Behandlungen die einzige wirklich zuverlässige Lösung. Oft werden thermische und chemische Methoden kombiniert, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.

Spezialisierte Unternehmen verwenden insbesondere:

  • Heißdampfreiniger mit einer Temperatur von ca. 120 °C: Diese Methode tötet ausgewachsene Wanzen, Larven und Eier sofort ab.
  • Insektizide mit Sofortwirkung wie unser SOS Bettwanzen Spray und Produkte mit Langzeitwirkung wie Kieselgur: Diese bleiben mehrere Wochen lang wirksam und töten auch Insekten, die nach der ersten Behandlung schlüpfen.

➡️ Gut zu wissen: Achten Sie bei der Auswahl Ihres Fachmanns darauf, dass er über die Certibiocide-Zertifizierung verfügt, die für den Umgang mit professionellen Chemikalien vorgeschrieben ist.

Einige natürliche Methoden

Auch wenn sie eine professionelle Behandlung nicht ersetzen können, können einige natürliche Methoden die Bekämpfung von Bettwanzen ergänzen, insbesondere um ihre Ausbreitung vor dem Einsatz eines zertifizierten Schädlingsbekämpfers einzudämmen.

1. Kieselgur

Kieselgur ist ein Mineralpulver aus versteinerten Mikroalgen, das durch einen Schneideffekt auf die Haut der Insekten wirkt. Wenn die Insekten damit in Kontakt kommen, dehydrieren sie und sterben ab.

Sie können es leicht entlang der Fußleisten, in Spalten und um das Bett herum streuen.

2. Bettwanzenfallen

Klebefallen, Abwehrplättchen, mechanische Fallen usw. Bestimmte Methoden haben sich als wirksam erwiesen, um Bettwanzen fernzuhalten oder zu fangen.

Alles darüber erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel über Bettwanzenfallen.

3. Waschen bei hohen Temperaturen

Bettwäsche, Bezüge, Laken und Kleidung müssen bei mindestens 60 °C gewaschen und 30 Minuten lang bei maximaler Temperatur im Trockner getrocknet werden. Empfindliche Artikel können 72 Stunden lang bei -20 °C eingefroren werden.

➡️ Lesen Sie auch: Das vollständige Protokoll zur Bekämpfung von Bettwanzen.

La Terre de Diatomée contre les punaises de lit

Vorbeugung ist nach wie vor die beste Waffe

Vorbeugung ist viel einfacher und kostengünstiger als eine professionelle Behandlung.

Ein paar einfache Maßnahmen reichen aus. Hier sind sie.

Pourquoi les punaises de lit se cachent dans le matelas ?

1. Bettwäsche und Möbel regelmäßig überprüfen

  • Überprüfen Sie die Nähte der Matratze, die Latten des Lattenrosts und die Rückseite der Kopfenden.
  • Überprüfen Sie gebrauchte oder wiederverwendete Möbel, bevor Sie sie aufstellen.

➡️ Lesen Sie auch: Bettwanzen in Matratzen loswerden.

2. Das Bett schützen

  • Stellen Sie Fallen unter die Bettfüße, um Eindringlinge schnell zu entdecken.
  • Verwenden Sie zertifizierte Bettlaken gegen Bettwanzen für Matratzen und Kissen.
  • Sprühen Sie ein Spray gegen Bettwanzen.

STOPPER Textil Bettwanzen

 21.90

• Präventives Spray gegen Bettwanzen
• Wehrt Bettwanzen vorbeugend ab
• Dauerhafter, sicherer und lang anhaltender Schutz
• Mehr als 200.000 zufriedene Sereni-d®-Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

3. Auf Reisen und unterwegs

  • Überprüfen Sie Ihr Hotelzimmer bei der Ankunft (Matratzen, Fußleisten, Kopfteil).
  • Stellen Sie Ihre Koffer nicht auf das Bett oder den Teppich, sondern auf eine harte Unterlage oder einen Kofferständer.
  • Waschen Sie Ihre Kleidung nach der Rückkehr sofort, auch wenn Sie sie nicht getragen haben.

Weitere Informationen: Wie vermeidet man Bettwanzen auf Reisen?

BETTPLAKETTEN gegen Bettwanzen

 34.90
  • Repellent-Plaketten gegen Bettwanzen
  • Vertreibt Bettwanzen im präventiven Rahmen
  • Dauerhafter, sicherer und langanhaltender Schutz
  • Über 250.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

4. Das Umfeld sensibilisieren

Der Kampf gegen Bettwanzen ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Bewährte Praktiken und Vorsichtsmaßnahmen sollten mit Nachbarn und dem gesamten Umfeld geteilt werden.

Marine Falconnet

Gründerin des Schweizer Labors Sereni-d®. Spezialisiert auf die Bekämpfung und Vorbeugung von Bettwanzen.
Als Ingenieurin und Mutter von zwei Kindern setzt sie sich für die Entwicklung nachhaltiger Alternativen zum Schutz von Familien und unserer Umwelt ein.

Kieselgur-Pulver Bettwanzen

Kieselgur-Pulver, beseitigt und verhindert 100 % der Bettwanzen – 250 g

• Vorbeugendes und behandelndes Pulver gegen Bettwanzen
• Beseitigt und verhindert 100% der Bettwanzen (Nymphen, Erwachsene)
• Sofortiger Schutz, langanhaltend (bis zu 3 Wochen)
• Mehr als 200.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 24.90

Vorrätig

Kostenloser Standardversand ab einem Bestellwert von 35€.
Wirkstoffe auf pflanzenbasis Pflanzlichen Ursprungs
Angenehmer Duft Geruchsfrei
Flecken nicht Flecken nicht
Swiss Lab Swiss Lab