KIESELGUR MINZE Ameisen
Kieselgur-Minze-Behandlung, beseitigt und beugt 100 % der Ameisen vor – 400 mL
• Präventives und kuratives Aerosol gegen Ameisen
• Beseitigt und verhindert 100 % der Ameisen
• Sofortiger Schutz, langanhaltend (bis zu 3 Wochen)
• Mehr als 250.000 zufriedene Sereni-d® Kunden
KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS
26,90 €
Nicht vorrätig
Beschreibung
KIESELGUR MINZE – AMEISENBEHANDLUNG ist ein gebrauchsfertiges Aerosol, dessen Wirkprinzipien von der Natur inspiriert sind und das speziell zur vorbeugenden und gezielten Bekämpfung von Ameisen entwickelt wurde.
Die Formel auf Basis von Kieselgur und Minze, bestehend aus fossilen mikroskopischen Algen, sorgt für die wirksame Bekämpfung von Ameisen durch einen abrasiven „Rasierklingen“-Effekt und eine austrocknende Wirkung. Durch ihre eigenen Bewegungen bedecken sich die Ameisen mit Kieselgur- und Minzepulver. Die hohe Absorptionskraft des Pulvers entzieht der Kutikula Lipide, was zur Austrocknung der Insekten führt, die innerhalb weniger Stunden absterben. Der Duft des ätherischen Minzöls sorgt für ein angenehm frisches Raumgefühl.
Die konzentrierte Formel bietet eine sofortige Wirkung (innerhalb weniger Stunden) sowie eine langanhaltende Wirkung (bis zu 3 Wochen Restwirkung unter optimalen Anwendungsbedingungen). Die Kieselgur ist amorph und nicht kalziniert. Die biozide Zulassung garantiert einen Siliziumdioxidgehalt (SiO₂) von mindestens 90 %, wodurch ein sehr hoher Absorptionsgrad und eine hohe Wirksamkeit gegen Ameisen gewährleistet sind. Dies unterscheidet sie von nicht-biozider, lebensmitteltauglicher Kieselgur, die einen geringeren Siliziumdioxidgehalt, gröbere Partikel und damit eine reduzierte Austrocknungswirkung aufweist und gegen Ameisen nicht wirksam ist.
Auf Ameisenlaufwege, Nestzugänge, Risse, Sockelleisten und andere dunkle Bereiche gesprüht, haftet die Kieselgur an den Ameisen und führt beim Überqueren der behandelten Flächen durch schnelle Austrocknung zu deren Tod.
Das Aerosol KIESELGUR MINZE ist eine professionelle Lösung zur Ameisenbekämpfung, die keine Resistenzbildung verursacht. Es ist ebenfalls wirksam gegen andere kriechende Insekten im Haushalt wie Bettwanzen, Spinnen, Milben, Flöhe, Silberfischchen, Kakerlaken und Schaben. Es stellt eine ergänzende Alternative zu anderen Sereni-d® Lösungen für einen dauerhaften und verstärkten Schutz Ihres Zuhauses dar.
Das Aerosol KIESELGUR MINZE ist Ihr bester Verbündeter zur Vorbeugung und bei einem Ameisenbefall. Es ist eine präzise mechanische Alternative zu chemischen Behandlungen. Im präventiven Einsatz erzeugt es, an strategischen Stellen angewendet, eine echte Schutzbarriere gegen Ameisen. Das Sereni-d® Kieselgur-Minze-Pulver ermöglicht eine gezielte, nicht flüchtige Anwendung und ist ideal zur Bekämpfung von Ameisen und Ameisennestern.
Sereni-d® Zufriedenheitsgarantie: Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite – wir erstatten Ihnen den vollen Kaufbetrag zurück.
Eigenschaft des Produkts
Fossile mikroskopische Algen, ausgewählt aufgrund ihrer austrocknenden Wirkung gegen Ameisen
Ideal zur Vorbeugung oder bei einem Ameisenbefall
Aerosol mit Präzisionskanüle zur gezielten Bekämpfung von Ameisen, auch in schwer zugänglichen Bereichen
Sofortige und langfristige Wirkung (bis zu 3 Wochen Wirksamkeit)
Bei Sereni-d® immer OHNE synthetisches Permethrin, OHNE DEET, OHNE endokrine Disruptoren!
Formel basierend auf den neuesten Studien und Forschungsergebnissen, zertifiziert nach europäischen Standards und Vorschriften und beim Umweltministerium registriert
🇨🇭 Schweizer Labor
Anwendung
- Das Aerosol kräftig schütteln, bis sich die Mischkugel löst, und Personen sowie Tiere mindestens 2 Stunden aus dem zu behandelnden Bereich entfernen.
- Eine dünne Schicht des Aerosols in der Nähe von Ameisennestern und Laufwegen, entlang von Sockelleisten, Tür- und Fensterrahmen, um Eintrittsstellen (Risse, Lüftungsöffnungen, Schwellen) sowie auf Oberflächen sprühen, auf denen sich Ameisen gewöhnlich bewegen. Der sichtbare Belag bildet eine tödliche physikalische Barriere gegen Ameisen.
Das Verlängerungsröhrchen ermöglicht eine gezielte Anwendung in Ritzen, Spalten und schwer zugänglichen Bereichen. - Die Behandlung bei Bedarf wiederholen, insbesondere bei erneutem Befall. Das Aerosol KIESELGUR MINZE kann vorbeugend als Barriere oder zur Behandlung eines Ameisenbefalls eingesetzt werden.
- Bei versehentlichem Kontakt mit Händen oder Haut gründlich mit Wasser und Seife waschen. Nicht in der Nähe von unter Spannung stehenden elektrischen Geräten sprühen. Nur bei ausgeschaltetem Gerät anwenden und vor dem Wiedereinschalten 5 Minuten warten. Nach Gebrauch das Aerosol kopfüber betätigen, um Ventil und Sprühkopf von Pulverrückständen zu reinigen.
Das Spray KIESELGUR MINZE Sereni-d® verursacht keine Flecken; wir empfehlen dennoch, es vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen Stelle zu testen.
Anwendungshinweise: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozid TP18: Siliciumdioxid, Kieselgur (CAS-Nr. 61790-53-2): 8,08 % m/m. Geraniol (CAS-Nr. 106-24-1): 0,05 % m/m. Mentha arvensis: 0,808 %.
Zubereitungsart: Gebrauchsfertiger Aerosolgenerator (AE). Meldung 82527. BAuA: N-119163.
Videos
Unsere Empfehlungen
-

TEEBAUM-KIESELGUR Bettwanzen
26,90 € Weiterlesen
TEEBAUM-KIESELGUR-Behandlung, eliminiert und verhindert 100% der Bettwanzen - 400 ml -

SOS PRO Konzentrat
114,90 € In den Warenkorb
PRO Konzentrierte Behandlung zum Verdünnen, 100m² Behandelte Fläche -

Kieselgur-Pulver Bettwanzen
24,90 € In den Warenkorb
Kieselgur-Pulver, beseitigt und verhindert 100 % der Bettwanzen – 250 g
Kundenmeinungen
FAQ
Ameisen betreten Häuser auf der Suche nach Nahrung, Wasser oder Unterschlupf. Sie folgen Pheromonspuren, die von anderen Ameisen hinterlassen wurden, und bilden so sehr organisierte „Wege“. Eine einzige Spürameise kann eine ganze Kolonie anlocken.
Am stärksten angezogen werden Ameisen von zuckerhaltigen Lebensmitteln, Fetten, Krümeln, ungeschützten Essensresten, aber auch von Feuchtigkeit und Wasserquellen (Wasserhähne, Spülen, Pflanzen).
Um das Auftreten von Ameisen zu verhindern, wird empfohlen:
– Das Haus sauber und trocken halten
– Lebensmittel gut verschließen
– Krümel entfernen
– Oberflächen regelmäßig reinigen
– Risse und Eintrittspunkte abdichten
– Natürliche oder mechanische Barrieren wie Kieselgur verwenden
Kieselgur besteht aus Mikrofossilien von Algen mit mikroskopisch scharfen Kanten. Beim Überqueren einer behandelten Fläche werden die Ameisen mit Pulver bedeckt: es schleift ihre Kutikula ab und absorbiert schützende Lipide, wodurch eine irreversible Austrocknung eintritt.
Dies ist ein mechanischer Wirkungsmechanismus, ohne Chemikalien oder Resistenzentwicklung. Im Gegensatz zu chemischen Insektiziden, die über Neurotoxizität oder Aufnahme wirken, tötet Kieselgur durch einen physikalischen Prozess. Die Ameisen nehmen es nicht auf; sie bedecken sich nur beim Durchqueren der behandelten Fläche. Ergebnis: keine Resistenz, keine Anpassung und ein umweltfreundlicheres Profil.
Die biozide Kieselgur von Sereni-d® verfügt über:
-
einen Siliziumgehalt ≥ 90 %
-
eine sehr feine, optimale Korngröße
-
hohe Absorptionsfähigkeit
Siliziumdioxid (SiO₂) ist der Hauptbestandteil der Kieselgur. Ein hoher Gehalt – mindestens 90 % bei biocide-genehmigter Kieselgur – sorgt für schnellere Wirksamkeit gegen Ameisen und andere kriechende Insekten.
Lebensmitteltaugliche Kieselgur ist weniger rein, gröber und nicht wirksam gegen Ameisen, da sie die Kutikula nicht ausreichend austrocknet.
Sereni-d® Minze-Kieselgur ist amorph (nicht kalziniert), nicht kristallin und sicher für den Hausgebrauch. Kalzinierte Kieselgur, die bei hohen Temperaturen erhitzt wird, wird kristallin, schärfer, aber auch gefährlicher und ist für den häuslichen Insektenschutz verboten.
Sereni-d® Produkte verwenden ausschließlich amorphe, biocide-genehmigte Kieselgur.
Ja, wenn es gemäß den Empfehlungen verwendet wird. Amorphe Kieselgur ist für den Hausgebrauch sicher. Lassen Sie das Pulver einfach 2 Stunden absetzen, bevor Kinder oder Haustiere den behandelten Bereich betreten, und vermeiden Sie das Einatmen während des Sprühens. Biozide vorsichtig verwenden und die Etikettinformationen vor der Anwendung sorgfältig lesen.
Ziel ist es, ihre Wege zu blockieren und die Arbeiterinnen abzufangen. Minz-Kieselgur sollte idealerweise angewendet werden:
-
Entlang von Sockelleisten
-
In Ritzen und Nesteingängen, Ameisenhügeln
-
In feuchten Bereichen
-
Auf Fensterbänken
-
Hinter Geräten
-
Auf beobachteten Ameisenpfaden
Es tötet die Königin oder das Innere des Nestes nicht direkt, da seine Wirkung nicht systemisch ist. Es tötet jedoch die Arbeiterinnen, unterbricht Futterwege, stört die Versorgungskette der Kolonie und desorganisiert die Kolonie, was die Befallstärke erheblich reduziert, indem verhindert wird, dass Kolonien wachsen oder sich erneut ansiedeln.
Für ein nachhaltiges Management wird empfohlen, Ameisenpfade, Nesteingänge und Eintrittspunkte zu behandeln.
Die Wirkung ist innerhalb weniger Stunden sichtbar, und das Pulver bleibt unter optimalen Bedingungen bis zu 3 Wochen aktiv. Das Aerosol sorgt für einen homogenen, nicht flüchtigen Auftrag, was die Wirkdauer im Vergleich zu losem Pulver deutlich verbessert. Bessere Haftung auf den Ameisen, gleichmäßige Abdeckung der zu schützenden Flächen, präzisere Ablagerung – selbst in Ritzen und schwer zugänglichen Bereichen. Dies ist eine professionelle Anwendung im Gegensatz zum traditionellen losen Pulver.





