Ein Ameisennest finden und vernichten: Eine Anleitung

Haben sich Ameisen in Ihrem Zuhause eingenistet? Gärten, Terrassen, Küchen usw. – diese kleinen Insekten können manchmal sehr aufdringlich sein. Um sie loszuwerden, müssen Sie zunächst ihr Nest finden. Hier sind unsere Tipps, wie Sie schnell einen Ameisenhaufen finden und richtig vorgehen.

Das Wichtigste zum Merken

Ameisennest: eine echte Miniaturstadt

Wenn man genau hinschaut, ist ein Ameisenhaufen eine kleine Gesellschaft, in der jedes Insekt eine bestimmte Rolle spielt. Die Ameisen leben dort, vermehren sich, lagern ihre Nahrung und ziehen ihre Larven in einem perfekt organisierten System auf.

Wussten Sie das?

Ein Ameisennest beherbergt mehrere Kasten:

  • Die Königin, die einzige Fortpflanzungsinstanz, legt manchmal mehrere Tausend Eier pro Jahr.
  • Die Arbeiterinnen sind unfruchtbar und kümmern sich um den Transport, die Nahrung und die Pflege des Nestes.
  • Die Larven und Eier wachsen in geschützten und belüfteten Kammern heran.
  • Die Soldaten oder robusteren Ameisen sind für die Verteidigung der Kolonie zuständig.

Einige Arten, insbesondere die Myrmicinae wie die rote Ameise, können mehrere Königinnen und mehrere Tausend Individuen umfassen..

Wo bauen Ameisen ihre Nester?

Ameisen passen ihre Umgebung an das Klima, die Feuchtigkeit und die verfügbaren Nahrungsquellen an.

  • In der Natur: unter Steinen, in der Erde, in Wurzeln oder toten Baumstämmen.
  • In Häusern: in Hohlwänden, hinter Sockelleisten, unter Fußböden oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Einige Arten, wie z. B. Holzameisen, graben sich in Holz ein und verursachen manchmal Schäden, die mit denen von Termiten vergleichbar sind.

Die wichtigsten Ameisenarten und ihre Nesttypen

AmeisengattungAussehen / GrößeStandort des NestesRisiken
Schwarze Gartenameise (Lasius niger)Schwarz, 3 bis 5 mmRasenränder, Risse im Bürgersteig, AußenwändeSehr verbreitete Art, dringt oft auf der Suche nach Krümeln in Häuser ein.
Rote Ameise (Myrmica rubra)Braunrot, 4 bis 6 mmFeuchtgebiete, Wiesen, WaldränderStecht, wenn man das Nest stört, kann in Gärten eindringen.
Baumameise
(Camponotus ligniperda)
Schwarz oder braun, 6 bis 12 mmDachstühle, Fußböden, TischlerarbeitenBeschädigt Holzkonstruktionen, wird oft mit Termiten verwechselt.
Argentinische Ameise
(Linepithema humile)
Hell- bis dunkelbraun, 2 bis 3 mmStadtgebiete, Küchen, Mauern, KellerräumeInvasive Art, schwer auszurotten; keine einzige Königin.
Pharaoameise
(Monomorium pharaonis)
Hellgelb, 2 mmBeheizte Innenräume: Krankenhäuser, Gebäude, KüchenGefürchtet wegen ihrer Fähigkeit, Gebäude zu besiedeln; kann Lebensmittel kontaminieren.
Elektrische Ameise (Wasmannia auropunctata)Orange-braun, 1,5 mmSteckdosen, Schaltkästen, trockenes HolzSchmerzhafter Stich, kann Kurzschlüsse verursachen; invasive Art.

Wie erkennt man ein Ameisennest?

Im Außenbereich (Garten, Terrasse, Rasen)

  • Kleine Erd- oder Sandhügel: oft zwischen Pflastersteinen, entlang von Beeten oder um Wurzeln herum zu sehen.
  • Deutlich erkennbare Ameisenstraßen: Die Arbeiterinnen bewegen sich in einer Reihe zwischen der Nahrungsquelle und dem Nest.
  • Ausgehöhlter Boden: Zeichen für aktive unterirdische Gänge.
  • Häufige Wege an derselben Stelle, insbesondere bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
  • Haufen von Zweigen, Blättern oder Erde, die eine Kuppel bilden (typisch für rote Ameisen).
  • Vorhandensein von gefallenen Flügeln auf dem Boden, was auf die Gründung oder Ansiedlung einer neuen Kolonie hindeutet.

Im Innenbereich (Haus, Wohnung)

Ein Ameisennest beherbergt mehrere Kasten:

  • Ameisen, die in der Nähe von Krümeln, Mülleimern oder Tierfressnäpfen zu sehen sind.
  • Regelmäßige Wege in der Nähe von Fußleisten, Rissen oder Kabelkanälen.
  • Ameisen, die nachts aktiv sind: Zu dieser Zeit sind sie am aktivsten.
  • Kleine Holz- oder Staubpartikel am Fuß von Wänden oder Möbeln (Anzeichen für ein Nest von Holzameisen).
  • Praktischer Tipp: Geben Sie einen Tropfen Honig auf den Boden und beobachten Sie, in welche Richtung die Arbeiterinnen zurückkehren, um das Ameisennest zu finden.

Sollte man ein Ameisennest immer beseitigen?

Im Garten oder in Naturräumen tragen diese Insekten zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.

  • Sie belüften den Boden durch ihre Gänge.
  • Sie fressen andere Schädlinge wie Larven, Schildläuse oder Flöhe.
  • Sie fördern die Verbreitung von Samen, die für bestimmte Blumen und Pflanzen nützlich sind.

In der Myrmekologie (der Wissenschaft, die sich mit Ameisen befasst) gelten sie übrigens als Bioindikatoren für die Gesundheit eines Ökosystems.

Wann sollte man ein Ameisennest beseitigen?

1. Wenn sich das Nest im Haus befindet

Ein Nest in den Wänden, unter dem Fußboden oder hinter den Sockelleisten kann Probleme verursachen. Einige Arten, wie z. B. die Holzameisen (Camponotus ligniperda), graben sich in das Holz ein und schwächen die Strukturen des Hauses, ähnlich wie Termiten. Außerdem gibt es die Elektrischen Ameisen, eine invasive Art, die sich in Steckdosen, Haushaltsgeräten und Holzkonstruktionen einnistet und manchmal Kurzschlüsse verursacht..

2. Wenn das Nest den Garten oder die Tiere bedroht

Ein Nest kann störend sein, wenn:

  • Die Ameisen greifen Pflanzen an, um die von ihnen gezüchteten Blattläuse zu schützen.
  • Sie lassen sich in der Nähe von Futterhäuschen, Hühnerställen oder Tierfressnäpfen nieder, angezogen von der Nahrung.
  • Sie graben unter Terrassenplatten oder Pflastersteinen und verursachen so eine Anhebung des Bodens.

3. Wenn es sich um invasive Arten handelt

Manche Arten begnügen sich nicht mit einem kleinen Lebensraum, sondern greifen andere Insekten an und bringen die gesamte Artenvielfalt aus dem Gleichgewicht. Außerdem können ihre Stiche für Menschen sehr schmerzhaft sein.

ArtEigenschaftenRisiken
Rote Ameise
(Myrmica rubra)
Braunrot, 4 bis 6 mm, lebt in dichten Kolonien in Feuchtgebieten.Aggressive Art, die mehrfach sticht; kann in Gärten eindringen und schmerzhafte Hautreaktionen verursachen.
Argentinische Ameise
(Linepithema humile)
Hellbraun, sehr beweglich, mehrere Kolonien ohne einzelne Königin.Schnelle Besiedlung von Küchen und Gärten, schwer zu bekämpfen, resistent gegen viele Insektizide.
Pharaoameise (Monomorium pharaonis)Hellgelb, winzig (2 mm), liebt Wärme.Befällt Gebäude, Krankenhäuser, Großküchen; überträgt Bakterien und Keime.
Elektrische Ameise (Wasmannia auropunctata)Orange-braun, sehr klein (1,5 mm).Schmerzhafter Stich, Gefahr von Kurzschlüssen (Nest in Elektrogeräten).
Feuerameise (Solenopsis invicta)Dunkelrot, aggressiv und giftig.Mehrere, allergische Stiche, schnelle Vermehrung, lokale ökologische Zerstörung.

Wie wird man ein Ameisennest los?

Natürliche Methoden

Bevor Sie zu Chemikalien greifen, die schädlich für die Umwelt und andere Tiere sein können, sollten Sie zunächst natürliche Methoden ausprobieren..

Weißer Essig

Ein großer Klassiker, um Ameisen zu vertreiben.

Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie die Mischung auf die Laufwege, Fußleisten und Eingänge des Nestes.

➡️ Der säuerliche Geruch überdeckt die Pheromone, anhand derer sich die Ameisen orientieren.

coupelle de jus de citron

Die Zitrone

Ihre Säure wirkt wie ein natürliches Abwehrmittel. Pressen Sie eine Zitrone aus und legen Sie Stücke oder Saft direkt vor den Eingang des Nestes.

➡️ Wiederholen Sie dies alle zwei Tage.

Backpulver

In Kombination mit Puderzucker lockt es Ameisen an und löst bei deren Verzehr eine tödliche innere Reaktion aus.

➡️ Stellen Sie kleine Schälchen mit der Mischung (50/50) an häufig frequentierten Stellen auf.

Terre de sommières

Kieselgur

Dieses 100 % natürliche Mineralpulver wirkt mechanisch, indem es die dünne Schutzschicht der Ameisen durchbricht. Verwenden Sie zur Sicherheit und für eine höhere Wirksamkeit biozide, unkalzinierte, amorphe Kieselgur mit einem Siliziumdioxidgehalt (SiO2) von mindestens 90 %.

➡️ Streuen oder sprühen Sie es um das Nest, unter die Fußleisten oder in die Nähe von Küchenöffnungen.

Lesen Sie auch: Kieselgur: eine wirksame Lösung gegen Bettwanzen.

Pflanzen mit abwehrender Wirkung

Bestimmte Pflanzengerüche stören Ameisen stark:

  • Pfefferminze
  • Lavendel
  • Zimt oder Nelken

➡️ Legen Sie einige getrocknete Blätter oder Tropfen ätherischer Öle an Stellen, an denen Ameisen vorbeikommen (Fensterbänke, Fußleisten, Balkon)..

Menthe poivrée

Reinigen Sie regelmäßig Ihre Innenräume

Das ist die einfachste und wirksamste Maßnahme:

  • Vermeiden Sie es, Krümel, süße Essensreste oder Tierfressnäpfe offen stehen zu lassen.
  • Reinigen Sie Oberflächen mit Seifenwasser oder Essig.
  • Leeren und desinfizieren Sie regelmäßig die Mülleimer.

Professionelle Behandlungen

Chemikalien sollten nur als letztes Mittel und niemals ohne Vorsichtsmaßnahmen eingesetzt werden.

Jeder Fachmann, der Insektizide verwendet, muss über ein gültiges Certibiocide-Zertifikat verfügen, das vom Ministerium für ökologischen Wandel ausgestellt wurde.

Überprüfung eines Certibiocide-Zertifikats

Schädlingsbekämpfungsunternehmen gehen oft in zwei Schritten vor:

  1. Genaue Diagnose: Identifizierung der Art und des Neststandorts.
  2. Angepasste Behandlung: Anwendung eines Gels, eines Insektizids oder eines speziellen Köders.

Einige Fachleute bieten auch eine Nachbehandlung an, um das vollständige Verschwinden der Kolonien zu gewährleisten.

Marine Falconnet

Gründerin des Schweizer Labors Sereni-d®. Spezialisiert auf die Bekämpfung und Vorbeugung von Bettwanzen.
Als Ingenieurin und Mutter von zwei Kindern setzt sie sich für die Entwicklung nachhaltiger Alternativen zum Schutz von Familien und unserer Umwelt ein.