Eine schnelle Erkennung von Bettwanzen-Eiern ist entscheidend für eine wirksame Bekämpfung und die Eindämmung des Befalls in Ihrer Wohnung. Hier finden Sie praktische Tipps mit Fotos zu den Brutstätten, der Schlüpfzeit, der Erkennung und den Methoden zur Beseitigung.
Kurz zusammengefasst
➡️ Die Eier von Bettwanzen sind etwa 1 mm groß, perlweiß und haften dank einer wachsartigen Substanz an Oberflächen.
➡️ Um sie zu entdecken, untersuchen Sie Matratzen, Lattenroste, Fußleisten und Risse auf kleine glänzende weiße Eier und schwarze Spuren von Exkrementen.
➡️ Ein ausgewachsenes Weibchen legt täglich 5 bis 15 Eier, im Laufe seines Lebens bis zu 500 Eier.
➡️ Schnelle Schlüpfzeit: 5 bis 10 Tage bei 28 °C, 10 bis 14 Tage bei 20 °C, verlangsamt unter 15 °C.
➡️ Die Eier sind resistent gegen herkömmliche Insektizide, nur Hitze (Dampf bei >120 °C) oder intensive Kälte (-20 °C für 72 Stunden) vernichten sie.
Wie sehen Bettwanzen-Eier aus?

Größe und Form der Eier
Die Eier von Bettwanzen sind extrem klein und schwer zu erkennen.
So erkennen Sie sie:
✅ Größe: ca. 1 mm lang und 0,5 mm breit, also etwa so groß wie ein Stecknadelkopf.
✅ Form: länglich und leicht gebogen, ähnlich einem kleinen Reiskorn, jedoch viel kleiner und dünner.
⚠️ Achtung: Mit bloßem Auge können sie mit hellem Staub, Hautschuppen oder Mikrotrümmern verwechselt werden.
Farbe und Beschaffenheit
✅ Farbe: Sie sind in der Regel perlweiß bis durchscheinend und leicht glänzend. Diese Färbung kann sich im Laufe der Tage verändern und vor dem Schlüpfen von einem eher opaken Weiß zu einer leicht transparenten Farbe übergehen.
✅ Beschaffenheit: Die Oberfläche des Eies ist glatt und glänzend, fast glänzend, im Gegensatz zu Staubpartikeln oder trockenen Rückständen, die matt sind.
✅ Klebrigkeit: Jedes Ei ist mit einer wachsartigen Substanz überzogen, die vom Weibchen beim Legen abgesondert wird. Dieser natürliche Klebstoff sorgt dafür, dass die Eier fest an der Oberfläche haften bleiben, auf der sie abgelegt wurden (Holz, Stoff, Matratzennähte, Fußleisten usw.). Deshalb fallen sie auch dann nicht herunter, wenn man den Stoff schüttelt.
Bei Befall können Sie Eierklumpen beobachten, die auf wenigen Quadratmillimetern zusammenkleben, oft in Reihen oder Gruppen in einer Falte oder Ritze.


Wo legt das Weibchen seine Eier ab?
Weibliche Bettwanzen legen ihre Eier an strategisch günstigen Stellen ab, in der Nähe ihrer Nahrungsquelle (Ihrem Blut) und vor Licht geschützt.
Hier sind ihre Lieblingsverstecke:
✅ Matratzen und Lattenroste: Sie legen ihre Eier häufig in Nähten, Falten, Etiketten und Reißverschlüssen der Matratze sowie unter dem Stoff von gepolsterten Lattenrosten ab.
✅ Kopfteil und Bettgestell: Risse im Holz, Rillen und Spalten in Metall- oder Holzkonstruktionen sind ideale Verstecke, insbesondere wenn sie sich in der Nähe des Schlafbereichs befinden.
✅ Sockelleisten und Risse in den Wänden: Weibliche Bettwanzen legen ihre Eier gerne in kleinen Rissen, hinter Sockelleisten, unter abgelöster Tapete oder an der Verbindung zwischen Wand und Boden ab.
✅ Möbel in der Nähe des Bettes: Nachttische, Bettrahmen, Regale und sogar Schubladen können Eier beherbergen, insbesondere bei fortgeschrittenem Befall.
✅ Textilien und Kleidung: Obwohl seltener, können Eier auch auf Textilien abgelegt werden, die auf dem Boden liegen oder in der Nähe des Bettes gestapelt sind, sowie auf Vorhängen oder Teppichen.
Lesen Sie auch: Wie erkennt man das Nest von Bettwanzen?
Wie lange dauert es, bis Bettwanzen Eier schlüpfen?
Schlüpfzeit in Abhängigkeit von der Temperatur
Die Schlüpfzeit von Bettwanzen Eiern hängt hauptsächlich von der Umgebungstemperatur ab:
Umgebungstemperatur | Zeitpunkt des Schlüpfens der Eier | Anmerkungen |
28 °C (ideale Temperatur) | 5 bis 10 Tage | Sehr schneller Befall in beheizten Räumen. |
20 °C (Durchschnittstemperatur in einer Wohnung) | 10 bis 14 Tage | Standardausführung in Wohnungen oder Häusern. |
< 15°C | 20 bis 30 Tage oder Schlüpfen gestoppt | Das Schlüpfen wird verlangsamt; vorübergehender Stillstand unter 13 °C. |
Ein Bettwanzen-Ei kann bei zu niedrigen Temperaturen mehrere Wochen überleben, ohne zu schlüpfen, und seine normale Entwicklung fortsetzen, sobald die Bedingungen wieder günstig sind.
Schneller Lebenszyklus und Risiko eines Befalls
Nach dem Schlüpfen muss die junge Wanze (Nymphe genannt) eine erste Blutmahlzeit zu sich nehmen, um ihr Wachstum zu beginnen. Anschließend durchläuft sie fünf Stadien, bevor sie erwachsen wird, wobei sie in jedem Stadium eine Blutmahlzeit zu sich nimmt. Dies erklärt die schnelle Ausbreitung einer Kolonie, wenn keine Behandlung erfolgt.
➡️ Lesen Sie auch: Verhalten und Biologie von Bettwanzen.
Wie viele Eier kann eine Bettwanze legen?
Eine ausgewachsene Bettwanze legt durchschnittlich 3 bis 5 Eier pro Tag, vorausgesetzt, sie hat regelmäßig Zugang zu einer Blutmahlzeit.
Während ihrer gesamten Lebensdauer (in der Regel 4 bis 6 Monate, unter idealen Bedingungen jedoch bis zu 12 Monate) kann sie bis zu 200 bis 500 Eier legen.
➡️ Gut zu wissen: Nach der Paarung kann das Weibchen mehrere Wochen lang Eier legen, auch ohne sich erneut zu paaren. Diese schnelle Fortpflanzungsweise erklärt, warum ein Befall bei den ersten Anzeichen dringend bekämpft werden muss.
Wie erkennt man Bettwanzen-Eier?
Anzeichen, auf die Sie achten sollten
Bettwanzen-Eier sind nicht immer leicht zu erkennen, da sie winzig und gut versteckt sind. Diese Insekten sind nachtaktiv, daher sollten Sie nachts mit einer Taschenlampe nachsehen.
Achten Sie auf Folgendes:
✅ Kleine perlweiße Eier
Die Eier sind weiß, leicht glänzend und etwa 1 mm groß. Sie sehen aus wie kleine Reiskörner, die an Oberflächen kleben. Sie finden sie in der Regel in Gruppen, vor allem in dunklen Verstecken in der Nähe des Bettes.
✅ Spuren von Exkrementen
Achten Sie auf kleine schwarze Flecken (ähnlich wie Filzstiftpunkte) auf der Matratze, den Nähten, dem Lattenrost, den Fußleisten oder dem Kopfteil des Bettes. Diese Spuren sind die Exkremente der Bettwanzen, die reich an verdautem Blut sind.
✅ Bettwanzenhäute
Bettwanzen häuten sich fünfmal, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen. Daher können Sie in der Nähe der befallenen Stellen durchsichtige Häute (leere Häutungen) finden, die auf ihre aktive Anwesenheit hinweisen.
✅ Anwesenheit von adulten Tieren oder Larven
Bei Ihrer Untersuchung sehen Sie möglicherweise lebende Bettwanzen. Die Larven sind durchscheinend bis gelblich, die ausgewachsenen Tiere sind braun und etwa so groß wie ein Apfelkern.
➡️ Gut zu wissen: Die Spürhund ist eine sehr effektive Methode, um versteckte Eier und Bettwanzen aufzuspüren.

Wie kann man Bettwanzen-Eier wirksam abtöten?
Leider sind Bettwanzen-Eier die widerstandsfähigste Phase ihres Lebenszyklus. Ihre wachsartige Hülle schützt sie vor herkömmlichen Insektiziden. Ihre Beseitigung ist daher besonders komplex. Hier sind die von Experten empfohlenen Behandlungsmethoden.

Wärmebehandlung
Hohe Temperaturen sind die zuverlässigste Methode, um Bettwanzen-Eier zu vernichten.
Wir empfehlen Ihnen daher, einen Heißdampfreiniger (mindestens 120 °C) zu verwenden. Diese Geräte können in Baumärkten gemietet werden.
➡️ Fahren Sie langsam mit dem Dampf über alle befallenen Oberflächen: Matratzennähte, Fußleisten, Kopfenden, gepolsterte Lattenroste, Risse. Halten Sie die Düse mindestens 2 bis 3 Sekunden lang 5 bis 10 cm von der Oberfläche entfernt, um auch das Innere der Eier zu erreichen und diese abzutöten.
Extreme Kälte ist ebenfalls eine gute Alternative. Das Einfrieren muss bei -20 °C für mindestens 72 Stunden erfolgen.
➡️ Legen Sie Kleidung, Taschen und kleine Gegenstände, die nicht gewaschen werden können, in einen luftdichten Beutel und legen Sie diesen direkt in den Gefrierschrank. Achtung: Ein einfaches Gefrierfach reicht nicht aus, Sie benötigen einen Gefrierschrank, der tatsächlich -20 °C erreicht.
FREEZE Bettwanzen
• Natürliche blitzartige Behandlung von Bettwanzen
• Tötet 100% der Bettwanzen durch Frost (Eier, Larven, Erwachsene)
• Sofortiger und ungiftiger Schutz für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie
• Über 50.000 zufriedene Sereni-d® Kunden
GEFRIER-SPRAY -40°C – SOFORTIGES ERGEBNIS
Vorrätig
Der Staubsauger: nützlich, aber unvollständig
Verwenden Sie einen leistungsstarken Staubsauger mit einer schmalen Düse, um sichtbare Eier aus Ritzen und Nähten der Matratze zu saugen.
➡️ Praktischer Tipp: Verschließen Sie den Beutel nach dem Staubsaugen sofort in einer luftdichten Plastiktüte und entsorgen Sie ihn in einer Mülltonne im Freien.
Achtung: Eier haften stark an Oberflächen. Das Absaugen allein ist daher nicht 100 % wirksam. Kombinieren Sie diese Methode immer mit einem Dampfstrahl.


Waschen von Textilien bei hohen Temperaturen
Waschen Sie Bettwäsche, Bezüge, Kleidung und alle Textilien, die in der Maschine gewaschen werden können, bei 60 °C für mindestens 30 Minuten. Bei dieser Temperatur überleben die Eier nicht.
Verwenden Sie zusätzlich zum Waschen, insbesondere bei dicken Textilien oder Matratzen mit abnehmbaren Bezügen, einen Wäschetrockner bei hoher Temperatur für mindestens 30 Minuten.
➡️ Lesen Sie auch: Wie waschen Sie Ihre Bettwäsche und Kleidung bei Bettwanzen?
Professionelle Behandlung: unverzichtbar bei starkem Befall
Wenn in Ihrer Wohnung überall Eier zu finden sind, kann ein zertifizierter Fachmann (Certibiocide, idealerweise Certipunaise) gezielte chemische Behandlungen und thermische Methoden (Heißluftgebläse, professioneller Trockendampf) kombinieren, um alle Entwicklungsstadien der Wanzen wirksam zu beseitigen.
⚠️ Vorsicht vor Betrügern, die in dieser Branche zahlreich sind.

Vorbeugung: Verhindern Sie eine erneute Eiablage
Schützen Sie Ihre Matratze und Ihr Bettzeug
✅ Sprühen Sie ein Abwehrspray auf das Bettzeug
STOPPER Textil Bettwanzen
• Präventives Spray gegen Bettwanzen
• Wehrt Bettwanzen vorbeugend ab
• Dauerhafter, sicherer und lang anhaltender Schutz
• Mehr als 200.000 zufriedene Sereni-d®-Kunden
KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS
Vorrätig
✅ Verwenden Sie einen Bettlaken gegen Bettwanzen
Der Bezug wirkt wie eine physische Barriere: Wenn sich noch Bettwanzen oder Eier in der Matratze befinden, sterben sie schließlich an Nahrungsmangel, und keine neuen Bettwanzen können eindringen.
Entscheiden Sie sich für einen speziell gegen Bettwanzen entwickelten Vollbezug.
Er muss die Matratze vollständig umschließen und mit einem sicheren Reißverschluss und einem Rücklaufsperre-System versehen sein, das das Eindringen von Insekten verhindert.
Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Bezugs und reinigen Sie die Außenseite mit einem Dampfreiniger, um eventuell auf der Oberfläche abgelegte Eier zu entfernen.


✅ Waschen Sie Bettwäsche regelmäßig
Wechseln und waschen Sie Bettwäsche, Kissenbezüge, Decken und Bezüge mindestens einmal pro Woche bei mindestens 60 °C, wenn Sie in einem Risikogebiet oder in einem befallenen Gebäude wohnen.
✅ Vermeiden Sie direkten Kontakt der Matratze mit dem Boden oder den Wänden
Lassen Sie zwischen Ihrer Matratze und den Wänden einen Abstand, um den Zugang der Wanzen zu den Schlafbereichen zu begrenzen. Stellen Sie Ihr Bett nach Möglichkeit höher und platzieren Sie Wanzenfallen unter jedem Bettfuß, um neue Eindringlinge schnell zu entdecken.
Weitere vorbeugende Maßnahmen
- Streuen Sie Kieselgur in schwer zugängliche Ecken (Fußleisten, Ritzen, hinter Möbeln).
- Saugen Sie regelmäßig die Zimmer und leeren Sie den Staubsaugerbeutel in einen luftdichten Beutel.
- Dichten Sie Risse in Wänden und Möbeln ab.