Bettwanzen laden sich in die Sommerferien ein

30 Juli 2025

50 % Anstieg für diesen Sommer 2025! Laut dem Verband der Experten für Bettwanzen-Spürhunde (SEDCPL) explodiert der Befall durch diese Schädlinge im Vergleich zu 2024. Erklärungen.

Kurz zusammengefasst

Doppelt so viele Bettwanzen im Sommer 2025

Bettwanzen sind keine bloße Psychose, die von russischen Hackern in den sozialen Netzwerken hochgespielt wird. Die vom Verband der Experten für Bettwanzen-Spürhunde (SEDCPL) durchgeführte und von BFM TV veröffentlichte Studie ist eindeutig: Die Zahl der Fälle von Befall ist zwischen Juni 2024 und Juni 2025 um 50 % gestiegen. Frankreich ist wie viele andere Länder weltweit stark betroffen.

Ein dennoch ermutigender Jahresbeginn

Auch wenn die Fälle im Sommer sprunghaft ansteigen, ist der Jahresbeginn 2025 ermutigend. In den ersten sechs Monaten zeigt die Studie einen Rückgang der Einsätze gegen Bettwanzen um 26 %. 76.000 Einsätze wurden gegen diese Schädlinge durchgeführt.


Wie lässt sich diese Verbesserung erklären? Es scheint, dass die Präventionsbemühungen, insbesondere der Fachleute, sich ausgezahlt haben. Die stark exponierten Hotels haben massiv Präventionsprotokolle eingeführt.

Palexpo punaise de lit

Sommerferien: eine risikoreiche Zeit

Tourismus: ein Beschleuniger für den Befall

Die Sommersaison ist ideal für die Vermehrung von Bettwanzen. Und das aus gutem Grund: Der massive Personenverkehr, Reisen mit Zug, Flugzeug oder Bus sowie Aufenthalte in touristischen Unterkünften (Hotels, Ferienwohnungen, Herbergen, Wanderhütten usw.) erhöhen das Ansteckungsrisiko erheblich.

Jeder Koffer, der auf ein Bett gestellt wird, jeder Rucksack in einer Garderobe oder jedes Bettlaken, das von mehreren Reisenden benutzt wird, wird zu einem potenziellen Überträger für den Befall.

Leider bringen Reisende diese Schädlinge manchmal unwissentlich mit nach Hause. Eine Wanze, die sich in einer Naht eines Koffers oder in einem Kleidungsstück versteckt, kann bei der Rückkehr leicht eine ganze Wohnung befallen.

Es sei auch daran erinnert, dass Frankreich mit mehr als 90 Millionen Touristen pro Jahr das meistbesuchte Land der Welt ist. Im Sommer verzeichnen Großstädte wie Paris, Marseille, Lyon oder Bordeaux einen explosionsartigen Anstieg ihrer temporären Bevölkerung. Bettwanzen können sich so massenhaft von einem Ort zum anderen bewegen.

Bettwanzen lieben Wärme

Der Sommer mit seinen hohen Temperaturen schafft ideale Bedingungen für ihre Fortpflanzung.

Der durch die globale Erwärmung bedingte Temperaturanstieg verschärft das Problem zunehmend. Außerdem führt die Hitze oft dazu, dass mehr leichte Textilien (dünne Bettwäsche, Kleidung in Haufen, offene Gepäckstücke) verwendet werden. All dies sind potenzielle Verstecke für diese Insekten…

Urlauber: Was tun gegen Bettwanzen?

Am Urlaubsort

Hotel, Airbnb-Unterkunft, Gasthaus, Campingplatz… keine Unterkunft ist völlig sicher vor Bettwanzen, nicht einmal Luxushotels!

Hier sind einige Tipps, die Sie bei Ihrer Ankunft befolgen sollten, um zu vermeiden, dass Sie diese Schädlinge mit nach Hause nehmen:

Überprüfen Sie das Bett bei Ihrer Ankunft

Heben Sie die Bettwäsche an und überprüfen Sie:

  • die Nähte der Matratze,
  • die Falten der Bettwäsche,
  • den Lattenrost und das Kopfteil.

Achten Sie auf kleine schwarze Flecken, durchsichtige Häutungen oder perlweiße Eier, die an den Rändern kleben.

Zur optimalen Vorbeugung können Sie unsere Serenid-Repellent-Plättchen verwenden.

✅ Stellen Sie Ihren Koffer nicht auf das Bett oder den Boden

Stellen Sie Ihr Gepäck hoch, vorzugsweise auf einen Metallständer oder ins Badezimmer (weniger gefährdet). Wenn Sie eine Stoffreisetasche haben, packen Sie diese in eine luftdichte Plastiktüte, wenn Sie sie nicht benutzen.

Verwenden Sie einen Wäschesack gegen Bettwanzen

Bewahren Sie Ihre Kleidung in einem speziellen Beutel auf, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Bettwanzen lieben es, sich in gefaltete oder auf dem Boden liegende Kleidungsstücke zu verkriechen.

Achten Sie auf verdächtige Stiche

Stiche in einer Reihe, häufig an Armen, Rücken oder Beinen, können ein Anzeichen für Befall sein. Wenn Sie Zweifel haben, informieren Sie sofort den Eigentümer oder die Rezeption und bitten Sie um ein anderes Zimmer oder eine andere Unterkunft.

BETTPLAKETTEN gegen Bettwanzen

 34.90
  • Repellent-Plaketten gegen Bettwanzen
  • Vertreibt Bettwanzen im präventiven Rahmen
  • Dauerhafter, sicherer und langanhaltender Schutz
  • Über 250.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

Nach der Rückkehr nach Hause

Auch wenn Ihr Aufenthalt gut verlaufen ist, ist nach der Rückkehr nach Hause weiterhin Vorsicht geboten. Bettwanzen können sich in Ihren Koffern und Kleidungsstücken verstecken.

Hier sind die richtigen Maßnahmen, die Sie nach Ihrer Ankunft ergreifen sollten:

Koffer nicht im Schlafzimmer auspacken

Öffnen Sie Ihr Gepäck nicht direkt neben dem Bett oder in Schlaf- oder Wohnräumen. Stellen Sie es auf einen leicht zu reinigenden Fliesenboden (Flur, Badezimmer …).

Waschen Sie sofort alle Kleidungsstücke

Auch ungetragene Kleidung sollte mindestens 30 Minuten lang bei 60 °C gewaschen oder im Wäschetrockner bei hoher Temperatur getrocknet werden. Dieser Schritt ist wichtig, um eventuell mitgebrachte Eier oder Wanzen zu beseitigen.

Koffer gründlich staubsaugen

Saugen Sie Ihren Koffer innen und außen mit einem Staubsauger (mit schmaler Düse) aus. Entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel sofort in einem verschließbaren Plastikbeutel.

Beobachten Sie Ihre Bettwäsche in den folgenden Wochen

Überprüfen Sie regelmäßig Matratzen, Lattenroste und angrenzende Sockelleisten. Bei Verdacht (Bisse, schwarze Flecken…) reagieren Sie schnell, um einen Befall zu verhindern.

Verwenden Sie ein Textilspray für Ihr Gepäck und Ihre Kleidung

FREEZE Bettwanzen

 21.90

• Natürliche blitzartige Behandlung von Bettwanzen
• Tötet 100% der Bettwanzen durch Frost (Eier, Larven, Erwachsene)
• Sofortiger und ungiftiger Schutz für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie
• Über 50.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

GEFRIER-SPRAY -40°C – SOFORTIGES ERGEBNIS

Vorrätig

Catégorie :
Marine Falconnet

Gründerin des Schweizer Labors Sereni-d®. Spezialisiert auf die Bekämpfung und Vorbeugung von Bettwanzen.
Als Ingenieurin und Mutter von zwei Kindern setzt sie sich für die Entwicklung nachhaltiger Alternativen zum Schutz von Familien und unserer Umwelt ein.