Mit 1 von 10 Haushalten, die laut ANSES befallen sind, stellen Bettwanzen ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Sowohl öffentliche Orte als auch Privatwohnungen sind betroffen. Angesichts des Ausmaßes des Phänomens hat der Staat vor einigen Jahren beschlossen, verschiedene Hilfsmaßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise die teilweise Übernahme der Kosten für die Bekämpfung. Vorstellung.
Die wichtigsten Informationen
➡️ Wenn Sie Fragen zu einem Befall haben, können Sie die kostenlose Hotline unter 0 806 706 806 anrufen.
➡️ Praktische Informationen zur Bekämpfung von Bettwanzen finden Sie auch unter stop-punaises.gouv.fr.
➡️ Die CAF kann eine Sonderbeihilfe von bis zu 600 € zur Finanzierung einer Bettwanzenbekämpfung gewähren.
➡️ Für Eigentümer gibt es einen Zuschuss der ANAH, der bis zu 50 % der Behandlungskosten bis zu einer Höhe von 10.000 € übernehmen kann.
➡️ Vermieter sind gesetzlich verpflichtet, eine angemessene, schädlingsfreie Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Im Falle eines Befalls müssen sie die Kosten für die Behandlung übernehmen, es sei denn, es liegt ein Nachweis für Fahrlässigkeit seitens des Mieters vor.
➡️ In Sozialwohnungen müssen die Vermieter mit Unterstützung des Staates und lokaler öffentlicher Hilfen kollektive Behandlungen organisieren und finanzieren.
Finanzielle Unterstützung der CAF bei Bettwanzen

Die Familienkasse (CAF) kann unter bestimmten Einkommensvoraussetzungen eine Sonderbeihilfe gewähren, um ganz oder teilweise folgende Kosten zu finanzieren:
- die von einem zugelassenen Unternehmen durchgeführte Wanzenbekämpfung,
- den Ersatz befallener Bettwaren (Matratzen, Lattenroste, Bettwäsche)
- oder bestimmter Möbelstücke, die als unbrauchbar gelten.
Wie hoch ist diese finanzielle Beihilfe?
➡️ Sie kann die Kosten für das Bettwanzen bekämpfen bis zu einem Höchstbetrag von 600 € übernehmen.
Wie kann man diese finanzielle Unterstützung beantragen?
Um diese Beihilfen zu erhalten, müssen Sie vorab einen Antrag bei der CAF Ihres Departements stellen.
Sie müssen zwingend eine Rechnung vorlegen, die die Beauftragung eines qualifizierten Fachmanns belegt. Fügen Sie bitte auch Fotos der befallenen Bettwäsche oder Möbel und gegebenenfalls ärztliche Atteste zum Nachweis der Behandlungskosten bei.
Bitte beachten Sie, dass diese Hilfen nicht automatisch gewährt werden: Sie werden von Fall zu Fall nach Prüfung der Situation des Haushalts bewilligt. Haushalte mit geringem Einkommen haben Vorrang, insbesondere wenn gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen (Kinder, ältere Menschen, wiederholtes nächtliches Aufwachen).

Beihilfen für Eigentümer
Für Vermieter kann eine Beihilfe der ANAH (Agence nationale de l’habitat, Nationale Agentur für Wohnungswesen) bis zu 50 % der Behandlungskosten bis zu einer Obergrenze von 10.000 € übernehmen, vorbehaltlich der Einkommensverhältnisse und der Energieeffizienzkriterien.
Wenden Sie sich gerne an Ihr Rathaus. Die Stadt Paris bietet beispielsweise einen Zuschuss von bis zu 50 % der Kosten bis zu einer Obergrenze von 1.500 € an.
In mehreren französischen Städten können Sie sich bei kostenlosen Sprechstunden praktische Ratschläge, Tipps zur Instandhaltung und Anweisungen zur Eindämmung der Ausbreitung einholen.
Von Bettwanzen befallene Mieter: Wie wird das Problem gelöst?
Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter eine angemessene Wohnung zur Verfügung zu stellen, die frei von Schädlingen und Parasiten ist (Gesetz ELAN von 2018).
➡️ Bewährte Praxis: Bevor eine Wohnung vermietet wird, können Eigentümer ein Unternehmen für Hundespürdienste beauftragen, um das Vorhandensein von Bettwanzen zu bestätigen oder auszuschließen.
Wenn Sie einige Tage oder Wochen nach Ihrem Einzug Bettwanzen entdecken, können Sie Ihren Vermieter bitten, die Kosten für das Bettwanzen bekämpfen zu übernehmen. Wenn Sie jedoch während der Mietdauer einen Befall mit Bettwanzen feststellen, ist die Übernahme der Kosten komplexer…
Bei Fahrlässigkeit oder mangelnder Pflege seitens des Mieters (die zum Auftreten von Schädlingen führen könnte) geht die Behandlung zu Lasten des Mieters. Zur Information: Der Nachweis muss vom Vermieter erbracht werden, was in der Praxis sehr schwierig ist.
In jedem Fall ist es wichtig, Ihren Vermieter unverzüglich zu benachrichtigen und Ihre Korrespondenz schriftlich zu dokumentieren, zusammen mit Fotos oder anderen konkreten Beweisen für den Befall. Dies erleichtert die weiteren Schritte und schützt Ihre Rechte im Falle eines Rechtsstreits.
Gibt es Versicherungen gegen Bettwanzen?
Herkömmliche Hausratversicherungen decken das Risiko von Bettwanzen selten ab. Die Garantien sind selbst als Option sehr begrenzt.
Um diese Lücke zu schließen, gibt es nun neue Versicherungen wie Luko, Friday oder Badbugs, die eine vollständige Kostenübernahme anbieten: professionelle Hilfe, Unterbringung, psychologische Betreuung usw.
➡️ Weitere Informationen: Der praktische Leitfaden für Versicherungen gegen Bettwanzen

Bettwanzenbefall in Sozialwohnungen
Sozialwohnungen sind besonders anfällig für Bettwanzenbefall. Die hohe Bevölkerungsdichte, die Nähe der Wohnungen zueinander und der regelmäßige Transport von gebrauchten Möbeln oder Bettzeug begünstigen die schnelle Ausbreitung dieser Schädlinge von einer Wohnung zur anderen.

Die Verantwortlichkeiten der sozialen Vermieter
Als Verwalter von Mehrfamilienhäusern sind soziale Vermieter gesetzlich verpflichtet, die Gesundheit der Gebäude zu gewährleisten. Ein Befall mit Bettwanzen wird daher als Beeinträchtigung der Lebensbedingungen der Mieter angesehen.
Ihre Aufgabe besteht darin:
- die Diagnose und Behandlung von Bettwanzenbefall in den Gemeinschaftsräumen (Keller, Treppenabsätze, Flure) zu organisieren,
- die zur Beseitigung des Befalls als notwendig erachteten Maßnahmen ganz oder teilweise zu finanzieren und
- den Bewohnern Präventionsmaßnahmen zu vermitteln, um die Ausbreitung zu begrenzen (keine befallenen Matratzen und Lattenroste auf öffentlichen Straßen entsorgen, luftdichte Müllsäcke verwenden usw.).
In schweren Fällen können öffentliche Hilfen in Anspruch genommen werden: Die ANAH kann beispielsweise Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung in Sozialwohnungen finanzieren.
➡️ Lesen Sie auch: Bettwanzen in Eigentumswohnungen.
Wie wählt man einen professionellen Schädlingsbekämpfer aus?
Falsche Diagnosen, überhöhte Preise, Verwendung gefährlicher Produkte – Vorsicht vor den zahlreichen Betrügereien in dieser Branche!
Entscheiden Sie sich für einen Fachmann oder ein zugelassenes Schädlingsbekämpfungsunternehmen, um eine wirksame und umweltfreundliche Behandlung zu gewährleisten..
Hinweis: Wenn Sie ein Insektizid verwenden möchten, vergewissern Sie sich, dass der Fachmann über ein gültiges Certibiocide-Zertifikat verfügt. Dieses garantiert, dass die Wirksamkeit und die Risiken der Produkte vor ihrer Markteinführung bewertet wurden.
Die Wahl eines zugelassenen Fachmanns garantiert Ihnen einen zuverlässigen und gewissenhaften Spezialisten mit wirksamen und umweltfreundlichen Behandlungen.

Wie kann man Bettwanzen loswerden?
Die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz (Anses) empfiehlt, alternative Bekämpfungsmethoden zu chemischen Insektiziden zu bevorzugen. Denn der Einsatz von Chemikalien kann einerseits zu Vergiftungen führen und andererseits dazu beitragen, die Resistenz der Wanzen gegen Insektizide zu erhöhen, was deren Wirksamkeit verringert, ganz zu schweigen davon, dass chemische Insektizide auch zur Umweltverschmutzung beitragen.

Mechanische Bekämpfung
Um Bettwanzen wirksam und auf natürliche Weise zu beseitigen, sind einfache Maßnahmen zu ergreifen:
- Reinigen und saugen Sie täglich gründlich alle Oberflächen des Raums mit Befall. Denken Sie daran, den Staubbehälter oder Staubsaugerbeutel in einem gut verschlossenen Beutel zu entsorgen, um die Ausbreitung dieser Schädlinge zu verhindern, und reinigen Sie den Saugschlauch.
- Waschen Sie Bettwäsche, Kleidung, Teppiche und Vorhänge in der Waschmaschine bei einer Temperatur von 60 °C und trocknen Sie sie 30 Minuten lang im Wäschetrockner bei hoher Temperatur, um die widerstandsfähigsten Eier und Bettwanzen abzutöten.
- Frieren Sie Wäsche, die nicht bei 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann, ein (für 72 Stunden).
- Verwenden Sie einen Dampfreiniger auf allen Oberflächen, auf denen er angewendet werden kann. Der trockene Dampf tötet Wanzen, Larven und Eier sofort ab.
Insektizide natürlichen Ursprungs
Verwenden Sie vorzugsweise Insektizide natürlichen Ursprungs, um jegliches Vergiftungsrisiko zu vermeiden und zu verhindern, dass die Wanzen eine Resistenz gegen Chemikalien entwickeln.
Bei Sereni-d haben wir das SOS-Spray gegen Bettwanzen entwickelt, um Bettwanzen in allen Entwicklungsstadien (Eier, Larven, ausgewachsene Tiere) zu 100 % zu beseitigen. Dieses Spray basiert auf einem Extrakt aus der Blüte der Pyrethrum-Pflanze und ätherischen Ölen mit insektiziden Eigenschaften und bietet sofortigen, sicheren und lang anhaltenden Schutz.
Es sollte auf Textilien, Bettwäsche, aber auch auf befallene Oberflächen (Sockelleisten, Nachttische, hinter Möbeln, Rahmen usw.) gesprüht werden.
👉 Weitere Informationen: Das vollständige Protokoll gegen Bettwanzen

Schützen Sie sich mit der Lösung Sereni-d!
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Produkten zur Vorbeugung und Mittel gegen Bettwanzen.
-
SOS Bettwanzen
24,90 € -
KIESELGUR Bettwanzen
21,90 € -
FREEZE Bettwanzen
21,90 €


