Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bettwanzen an Universitäten: Lösungen für Studierende und Mitarbeiter

Universitätsgelände sind ideale Orte für den Befall von Bettwanzen. Durch das ständige Kommen und Gehen der Studenten, veraltete Einrichtungen und geringe Mittel für die Prävention ist das Risiko, dass sich diese Schädlinge ansiedeln, hoch. Manchmal ist eine Schließung unvermeidlich, was sowohl für die Studierenden als auch für das Betreuungspersonal katastrophale Folgen hat. Ursachen und Risiken, Präventionsmaßnahmen und empfohlene Behandlungen – hier finden Sie alle praktischen Informationen zu diesem Thema, die auf den Hochschulbereich zugeschnitten sind.

Kurz zusammengefasst

Universitäten: Orte, die besonders anfällig für Bettwanzen sind

Ein starker Studentenmix

Studentenwohnheime und Campusse sind Orte mit ständigem Durchgangsverkehr. Jedes Semester kommen neue französische und internationale Studenten hinzu, während andere ihre Unterkunft verlassen, um ein Praktikum zu absolvieren, an einem Austauschprogramm teilzunehmen oder ihr Studium abzuschließen. Dieser ständige Wechsel erleichtert die Ansiedlung von Bettwanzen. Diese kleinen Insekten können leicht in den Habseligkeiten der Studenten transportiert werden: Koffer, Kleidung, Bettwäsche usw.

Die Situation kann schnell eskalieren, da eine einzige Wanze, die in ein Zimmer gelangt, einen Befall des gesamten Gebäudes verursachen kann.

Der Schulanfang ist eine besonders risikoreiche Zeit. Durch Ferien und Auslandsaufenthalte steigt die Wahrscheinlichkeit, Bettwanzen mitzubringen. Zumal sich der Befall im Sommer vermehrt.

Baufällige Universitätsgebäude

In Frankreich ist ein Drittel der Universitätsgebäude in schlechtem Zustand (Quelle). Einige Gebäude, wie die der Universität Sorbonne Paris Nord (Paris XIII), sind regelrecht baufällig.

Laut einem Bericht des Rechnungshofs „stammen viele Gebäude aus den 1960er Jahren und erreichen das Ende ihrer Lebensdauer”.

Diese Bedingungen sind besonders problematisch in Mehrfamilienhäusern, wo die Zimmer nahe beieinander liegen und oft Gemeinschaftsräume teilen. Ein Befall in einem einzigen Zimmer kann sich schnell auf eine ganze Etage oder sogar auf das gesamte Gebäude ausbreiten.

➡️ Weitere Informationen: Die verschiedenen Stadien des Befalls durch Bettwanzen verstehen.

Palexpo punaise de lit

Unzureichende Präventionsmaßnahmen

Der Staat ist Eigentümer von 82 % der Hochschulimmobilien (Quelle). Leider sind die Investitionen eindeutig unzureichend. 

Die Vermieter, das CROUS (Regionaler Zentrum für Universitäts- und Schulwohnungen) und die Hochschuleinrichtungen müssen mit begrenzten Mitteln auskommen, um eine echte Präventionspolitik umzusetzen. Die finanziellen Prioritäten liegen in der Regel bei der laufenden Instandhaltung, dringenden Reparaturen oder Dienstleistungen für Stipendiaten.

Das Ergebnis: Bekämpfungsmaßnahmen werden oft zu spät eingeleitet, wenn der Befall bereits weit fortgeschritten ist.

Das Fehlen standardisierter Protokolle, regelmäßiger Kontrollen und Schulungen des Personals verschärft das Problem zusätzlich.

Schwerwiegende Folgen bei Befall

Ein Befall von Bettwanzen in einer Universität kann sowohl für die Studierenden als auch für die Einrichtung zu einem Albtraum werden. Es handelt sich in erster Linie um ein Gesundheitsproblem mit Juckreiz durch die Stiche, Schlafstörungen und nicht zuletzt psychologischen Risiken wie Stress und Angstzuständen. Der akademische Erfolg der Schüler kann ernsthaft gefährdet sein.

Es ist auch ein wirtschaftliches Problem für die Einrichtung. Eine vollständige Behandlung der Räumlichkeiten ist sehr kostspielig. Manchmal ist eine Schließung unvermeidlich, wie es an der juristischen Fakultät in Aix-en-Provence geschah, nachdem Bettwanzen in einem Hörsaal gemeldet worden waren.

Schließlich kann das Image der Einrichtung Schaden nehmen, was französische oder internationale Studierende davon abhalten könnte, sich dort einzuschreiben.

Wie erkennt man einen Befall in einem Studentenwohnheim?

Sichtbare Anzeichen

Folgende Anzeichen deuten auf Bettwanzen hin:

  • Gruppierte oder in Reihen angeordnete Bisse, häufig an Armen, Beinen oder am Rücken.
  • Starker Juckreiz, der nachts stärker auftritt.
  • Kleine schwarze Spuren auf Bettlaken, Kopfkissenbezügen oder Matratzenbezügen.
  • Rote oder braune Flecken, die von zerquetschten Insekten stammen können.
  • Weißliche Eier von etwa 1 mm Größe, die in Nähten oder Ecken kleben.
  • Durchsichtige Häute, die junge Bettwanzen während ihres Wachstums hinterlassen.

Selbstverständlich müssen die Meldungen der Studierenden von der Schulleitung so schnell wie möglich ernst genommen werden.

oeufs et taches de punaises de lit

Die vorrangig zu untersuchenden Stellen

Bettwanzen verstecken sich vor allem in der Nähe ihrer Nahrungsquelle und in dunklen Ecken. Hier sind die Stellen, die Sie zuerst überprüfen sollten:

Bettwäsche:

  • Nähte und Falten der Matratze.
  • Latten, Zwischenräume und geklammerter Stoff des Lattenrosts.
  • Kissen, Bezüge und Decken.

Möbel in Bettnähe:

  • Nachttische, Schubladen und Regale.
  • Zwischenräume von Schreibtischen, Schränken und Kommoden.

Feste Strukturen:

  • Hinter Sockelleisten und Rissen in den Wänden.
  • Unter abgelöster Tapete.
  • In Steckdosen und Lichtschaltern.

Persönliche Gegenstände:

  • Koffer, Rucksäcke und gefaltete oder gestapelte Kleidung.
  • Vorhänge, Teppiche und Zierkissen.

➡️ Gut zu wissen: Die Spürhundesuche ist die zuverlässigste und genaueste Methode, um einen Befall mit Bettwanzen festzustellen..

Maßgeschneiderte Behandlungslösungen für Universitäten

Einen zertifizierten Fachmann hinzuziehen

Überhöhte Preise, irreführende Diagnosen, Verwendung unwirksamer Produkte – leider sind Betrugsfälle häufig unter den Anbietern.

Es ist unerlässlich, einen Anbieter mit dem Certibiocide-Label und idealerweise einer speziellen Zertifizierung wie Certipunaise zu beauftragen.

Als Universitätsleitung können Sie die folgenden zwei Ressourcen konsultieren:

Durchführung einer professionellen Behandlung

Ein kompetenter Fachmann befolgt ein striktes Protokoll, das darauf ausgelegt ist, den Befall zu beseitigen und gleichzeitig die Beeinträchtigungen für die Schüler so gering wie möglich zu halten.

EtappeWichtigste MaßnahmenZiel
1. Bewertung und Kartierung des BefallsVollständige Sichtprüfung, zertifizierte Spürhundkontrolle, Lokalisierung der Herde.Identifizieren Sie alle befallenen Bereiche, um eine gezielte und umfassende Behandlung zu planen.
2. Vorbereitung der RäumlichkeitenInformation der Studierenden und des Personals, Isolierung der Gegenstände, Reinigung bei hohen Temperaturen, Schutz der Möbel.Die Ausbreitung begrenzen und einen vollständigen Zugang zu den zu behandelnden Bereichen ermöglichen.
3. Thermische und mechanische BehandlungTrockener Dampf bei 120 °C auf Matratzen, Lattenrosten, Fußleisten; Absaugung mit HEPA-Filter.Eier, Larven und ausgewachsene Tiere sofort vernichten, Population reduzieren.
4. Gezielte chemische BehandlungAnwendung von zugelassenen Insektiziden (Sofortwirkung + Langzeitwirkung), Trockenpulver in Ecken und Verstecken.Kontinuierliche Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Befalls sicherstellen.
5. Zweiter EinsatzErneute Anwendung nach 7 bis 15 Tagen, Überprüfung und gegebenenfalls erneute Behandlung.Beseitigen Sie die Wanzen, die aus den Eiern geschlüpft sind, die nach der ersten Behandlung noch nicht verpuppt waren.
6. Prävention nach der BehandlungAnbringen von Bettwanzenabdeckungen, Aufstellen von Fallen, Schulung des Personals, Nachkontrolle über 4 Wochen.Verhindern Sie einen erneuten Befall und reagieren Sie schnell bei Verdacht.

Was Studenten tun müssen

Wenn Sie Student sind und Bettwanzen in Ihrem Zimmer entdecken, melden Sie dies bitte umgehend der Verwaltung.

Bis eine professionelle Behandlung durchgeführt wird, können Sie Folgendes tun:

☑️ Waschen Sie Bettwäsche und Kleidung bei 60 °C.

☑️ Trocknen Sie sie mindestens 30 Minuten lang im Wäschetrockner bei maximaler Temperatur.

☑️ Empfindliche Kleidung sollten Sie mindestens 72 Stunden lang bei -20 °C einfrieren.

☑️ Isolieren Sie befallene Gegenstände in luftdichten Beuteln.

☑️ Reinigen Sie das Zimmer gründlich mit einem Staubsauger mit einer schmalen Düse entlang der Fußleisten, Matratzennähte und Ritzen. Leeren Sie den Beutel in einen luftdichten Beutel.

☑️ Koffer oder Taschen nicht in andere Zimmer oder Gemeinschaftsräume transportieren, um die Wanzen nicht zu verbreiten.

Weitere Informationen: Das Protokoll zur Bekämpfung von Bettwanzen.

SOS Bettwanzen

24,90 

• Superstarkes Abhilfe schaffendes Spray gegen Bettwanzen
• Entfernt 100% aller Bettwanzen-Stadien (Eier, Larven, Erwachsene)
• Sofortiger, sicherer und lang anhaltender Schutz
• Mehr als 200.000 zufriedene Sereni-d®-Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

Unverzichtbare Vorbeugung

Bei Bettwanzen ist Vorbeugen besser als Heilen. Ein fortgeschrittener Befall ist sehr schwer zu bekämpfen, insbesondere auf so großen Flächen.

Vorbeugung ist daher unerlässlich. Verwalter von Studentenwohnheimen, Sozialwohnungsgesellschaften und Wohnungsämter von Universitäten (CROUS, Schulen, Fakultäten) müssen eine proaktive Politik umsetzen, die Folgendes umfasst:

Schulung des Reinigungs- und Wartungspersonals

Einige Schädlingsbekämpfungsfachleute bieten Schulungen an, um:

  • die Anzeichen eines Befalls zu erkennen
  • zu wissen, wo vorrangig gesucht werden muss
  • bei Verdacht schnell zu reagieren
  • die Präventions- und Behandlungsmittel richtig anzuwenden
Reconnaître des piqures de punaises de lit

Sensibilisierung der Studierenden

Die Information der Studierenden ist unerlässlich, um das Auftreten und die Ausbreitung von Bettwanzen einzudämmen.

Eine wirksame Sensibilisierungskampagne kann beispielsweise Folgendes umfassen:

☑️ Plakate und visuelle Hilfsmittel in Fluren, Aufzügen und Gemeinschaftsräumen mit folgenden Informationen:

  • Wie erkennt man Bettwanzen und ihre Eier?
  • Die wichtigsten Anzeichen für einen Befall (Bisse, schwarze Flecken, Blutspuren).
  • Sofort zu ergreifende Maßnahmen bei Verdacht.

☑️ Informationsveranstaltungen zu Beginn des Jahres:

  • Vorstellung der Risiken und Folgen eines Befalls.
  • Tipps, um einen Befall nach einer Reise oder einem Aufenthalt außerhalb zu vermeiden.

☑️ Praktische Leitfäden für Studierende:

  • Regeln für die Pflege von Bettwäsche (regelmäßiges Waschen bei hohen Temperaturen).
  • Verwendung von Bettwanzenbezügen für Matratzen und Kissen.
  • Wichtigkeit, jeden Verdacht unverzüglich dem Verwalter zu melden.

☑️ Digitale Kommunikation

  • E-Mails und Beiträge in den sozialen Netzwerken der Universität.
  • Video-Tutorials zur Inspektion des Zimmers und der Möbel.

FAQ

Ich wohne in einem von Bettwanzen befallenen Studentenwohnheim. Wer muss die Behandlung für mein Zimmer bezahlen?

Die Behandlung gegen Bettwanzen in einer gemieteten Wohnung geht zu Lasten des Vermieters (CROUS, Privatunterkunft usw.), es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass der Student durch unsachgemäße Nutzung der Wohnung für den Befall verantwortlich ist. Im Falle eines Studentenwohnheims muss der Verwalter einen zertifizierten Fachmann hinzuziehen und die Kosten für die Behandlung des Zimmers und der Gemeinschaftsräume übernehmen.

Bettwanzen in einer Schule: Habe ich das Recht, den Unterricht zu verweigern?

Eine Schule oder Hochschule ist verpflichtet, die Gesundheit ihrer Schüler, Studenten und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Weigerung, ohne ärztliches Attest oder offizielle Schließungsanordnung zum Unterricht zu erscheinen, kann jedoch zu unentschuldigten Fehlzeiten führen. Bei Verdacht auf Bettwanzen in einem Unterrichtsraum oder Hörsaal oder bei deren Nachweis melden Sie dies bitte unverzüglich der Verwaltung.

Was tun, wenn ich Bettwanzen in meinem Studentenzimmer entdecke?

Melden Sie den Vorfall unverzüglich dem Verwalter oder dem CROUS. Verschieben Sie Ihre Möbel nicht, um eine Ausbreitung der Insekten zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Wäsche und Bettwäsche bei hohen Temperaturen. Vermeiden Sie unwirksame Hausmittel (Aerosoldosen, ätherische Öle allein).
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bettwanzen laden sich in die Sommerferien ein

50 % Anstieg für diesen Sommer 2025! Laut dem Verband der Experten für Bettwanzen-Spürhunde (SEDCPL) explodiert der Befall durch diese Schädlinge im Vergleich zu 2024. Erklärungen.

Kurz zusammengefasst

Doppelt so viele Bettwanzen im Sommer 2025

Bettwanzen sind keine bloße Psychose, die von russischen Hackern in den sozialen Netzwerken hochgespielt wird. Die vom Verband der Experten für Bettwanzen-Spürhunde (SEDCPL) durchgeführte und von BFM TV veröffentlichte Studie ist eindeutig: Die Zahl der Fälle von Befall ist zwischen Juni 2024 und Juni 2025 um 50 % gestiegen. Frankreich ist wie viele andere Länder weltweit stark betroffen.

Ein dennoch ermutigender Jahresbeginn

Auch wenn die Fälle im Sommer sprunghaft ansteigen, ist der Jahresbeginn 2025 ermutigend. In den ersten sechs Monaten zeigt die Studie einen Rückgang der Einsätze gegen Bettwanzen um 26 %. 76.000 Einsätze wurden gegen diese Schädlinge durchgeführt.


Wie lässt sich diese Verbesserung erklären? Es scheint, dass die Präventionsbemühungen, insbesondere der Fachleute, sich ausgezahlt haben. Die stark exponierten Hotels haben massiv Präventionsprotokolle eingeführt.

Palexpo punaise de lit

Sommerferien: eine risikoreiche Zeit

Tourismus: ein Beschleuniger für den Befall

Die Sommersaison ist ideal für die Vermehrung von Bettwanzen. Und das aus gutem Grund: Der massive Personenverkehr, Reisen mit Zug, Flugzeug oder Bus sowie Aufenthalte in touristischen Unterkünften (Hotels, Ferienwohnungen, Herbergen, Wanderhütten usw.) erhöhen das Ansteckungsrisiko erheblich.

Jeder Koffer, der auf ein Bett gestellt wird, jeder Rucksack in einer Garderobe oder jedes Bettlaken, das von mehreren Reisenden benutzt wird, wird zu einem potenziellen Überträger für den Befall.

Leider bringen Reisende diese Schädlinge manchmal unwissentlich mit nach Hause. Eine Wanze, die sich in einer Naht eines Koffers oder in einem Kleidungsstück versteckt, kann bei der Rückkehr leicht eine ganze Wohnung befallen.

Es sei auch daran erinnert, dass Frankreich mit mehr als 90 Millionen Touristen pro Jahr das meistbesuchte Land der Welt ist. Im Sommer verzeichnen Großstädte wie Paris, Marseille, Lyon oder Bordeaux einen explosionsartigen Anstieg ihrer temporären Bevölkerung. Bettwanzen können sich so massenhaft von einem Ort zum anderen bewegen.

Bettwanzen lieben Wärme

Der Sommer mit seinen hohen Temperaturen schafft ideale Bedingungen für ihre Fortpflanzung.

Der durch die globale Erwärmung bedingte Temperaturanstieg verschärft das Problem zunehmend. Außerdem führt die Hitze oft dazu, dass mehr leichte Textilien (dünne Bettwäsche, Kleidung in Haufen, offene Gepäckstücke) verwendet werden. All dies sind potenzielle Verstecke für diese Insekten…

Urlauber: Was tun gegen Bettwanzen?

Am Urlaubsort

Hotel, Airbnb-Unterkunft, Gasthaus, Campingplatz… keine Unterkunft ist völlig sicher vor Bettwanzen, nicht einmal Luxushotels!

Hier sind einige Tipps, die Sie bei Ihrer Ankunft befolgen sollten, um zu vermeiden, dass Sie diese Schädlinge mit nach Hause nehmen:

Überprüfen Sie das Bett bei Ihrer Ankunft

Heben Sie die Bettwäsche an und überprüfen Sie:

  • die Nähte der Matratze,
  • die Falten der Bettwäsche,
  • den Lattenrost und das Kopfteil.

Achten Sie auf kleine schwarze Flecken, durchsichtige Häutungen oder perlweiße Eier, die an den Rändern kleben.

Zur optimalen Vorbeugung können Sie unsere Serenid-Repellent-Plättchen verwenden.

✅ Stellen Sie Ihren Koffer nicht auf das Bett oder den Boden

Stellen Sie Ihr Gepäck hoch, vorzugsweise auf einen Metallständer oder ins Badezimmer (weniger gefährdet). Wenn Sie eine Stoffreisetasche haben, packen Sie diese in eine luftdichte Plastiktüte, wenn Sie sie nicht benutzen.

Verwenden Sie einen Wäschesack gegen Bettwanzen

Bewahren Sie Ihre Kleidung in einem speziellen Beutel auf, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Bettwanzen lieben es, sich in gefaltete oder auf dem Boden liegende Kleidungsstücke zu verkriechen.

Achten Sie auf verdächtige Stiche

Stiche in einer Reihe, häufig an Armen, Rücken oder Beinen, können ein Anzeichen für Befall sein. Wenn Sie Zweifel haben, informieren Sie sofort den Eigentümer oder die Rezeption und bitten Sie um ein anderes Zimmer oder eine andere Unterkunft.

Plaketten bettwanzen

BETTPLAKETTEN gegen Bettwanzen

34,90 
  • Repellent-Plaketten gegen Bettwanzen
  • Vertreibt Bettwanzen im präventiven Rahmen
  • Dauerhafter, sicherer und langanhaltender Schutz
  • Über 250.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

Nach der Rückkehr nach Hause

Auch wenn Ihr Aufenthalt gut verlaufen ist, ist nach der Rückkehr nach Hause weiterhin Vorsicht geboten. Bettwanzen können sich in Ihren Koffern und Kleidungsstücken verstecken.

Hier sind die richtigen Maßnahmen, die Sie nach Ihrer Ankunft ergreifen sollten:

Koffer nicht im Schlafzimmer auspacken

Öffnen Sie Ihr Gepäck nicht direkt neben dem Bett oder in Schlaf- oder Wohnräumen. Stellen Sie es auf einen leicht zu reinigenden Fliesenboden (Flur, Badezimmer …).

Waschen Sie sofort alle Kleidungsstücke

Auch ungetragene Kleidung sollte mindestens 30 Minuten lang bei 60 °C gewaschen oder im Wäschetrockner bei hoher Temperatur getrocknet werden. Dieser Schritt ist wichtig, um eventuell mitgebrachte Eier oder Wanzen zu beseitigen.

Koffer gründlich staubsaugen

Saugen Sie Ihren Koffer innen und außen mit einem Staubsauger (mit schmaler Düse) aus. Entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel sofort in einem verschließbaren Plastikbeutel.

Beobachten Sie Ihre Bettwäsche in den folgenden Wochen

Überprüfen Sie regelmäßig Matratzen, Lattenroste und angrenzende Sockelleisten. Bei Verdacht (Bisse, schwarze Flecken…) reagieren Sie schnell, um einen Befall zu verhindern.

Verwenden Sie ein Textilspray für Ihr Gepäck und Ihre Kleidung

Aerosol FREEZE cryo bettwanzen

FREEZE Bettwanzen

21,90 

• Natürliche blitzartige Behandlung von Bettwanzen
• Tötet 100% der Bettwanzen durch Frost (Eier, Larven, Erwachsene)
• Sofortiger und ungiftiger Schutz für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie
• Über 50.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

GEFRIER-SPRAY -40°C – SOFORTIGES ERGEBNIS

Vorrätig

Catégorie :
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie erkennt und beseitigt man Bettwanzen-Eier?

Eine schnelle Erkennung von Bettwanzen-Eiern ist entscheidend für eine wirksame Bekämpfung und die Eindämmung des Befalls in Ihrer Wohnung. Hier finden Sie praktische Tipps mit Fotos zu den Brutstätten, der Schlüpfzeit, der Erkennung und den Methoden zur Beseitigung.

Kurz zusammengefasst

Wie sehen Bettwanzen-Eier aus?

Größe und Form der Eier

Die Eier von Bettwanzen sind extrem klein und schwer zu erkennen.

So erkennen Sie sie:

✅ Größe: ca. 1 mm lang und 0,5 mm breit, also etwa so groß wie ein Stecknadelkopf.

Form: länglich und leicht gebogen, ähnlich einem kleinen Reiskorn, jedoch viel kleiner und dünner.

⚠️ Achtung: Mit bloßem Auge können sie mit hellem Staub, Hautschuppen oder Mikrotrümmern verwechselt werden.

Farbe und Beschaffenheit

Farbe: Sie sind in der Regel perlweiß bis durchscheinend und leicht glänzend. Diese Färbung kann sich im Laufe der Tage verändern und vor dem Schlüpfen von einem eher opaken Weiß zu einer leicht transparenten Farbe übergehen.

✅ Beschaffenheit: Die Oberfläche des Eies ist glatt und glänzend, fast glänzend, im Gegensatz zu Staubpartikeln oder trockenen Rückständen, die matt sind.

Klebrigkeit: Jedes Ei ist mit einer wachsartigen Substanz überzogen, die vom Weibchen beim Legen abgesondert wird. Dieser natürliche Klebstoff sorgt dafür, dass die Eier fest an der Oberfläche haften bleiben, auf der sie abgelegt wurden (Holz, Stoff, Matratzennähte, Fußleisten usw.). Deshalb fallen sie auch dann nicht herunter, wenn man den Stoff schüttelt.

oeufs et taches de punaises de lit
Pourquoi les punaises de lit se cachent dans le matelas ?

Wo legt das Weibchen seine Eier ab?

Weibliche Bettwanzen legen ihre Eier an strategisch günstigen Stellen ab, in der Nähe ihrer Nahrungsquelle (Ihrem Blut) und vor Licht geschützt.

Hier sind ihre Lieblingsverstecke:

Matratzen und Lattenroste: Sie legen ihre Eier häufig in Nähten, Falten, Etiketten und Reißverschlüssen der Matratze sowie unter dem Stoff von gepolsterten Lattenrosten ab.

Kopfteil und Bettgestell: Risse im Holz, Rillen und Spalten in Metall- oder Holzkonstruktionen sind ideale Verstecke, insbesondere wenn sie sich in der Nähe des Schlafbereichs befinden.

Sockelleisten und Risse in den Wänden: Weibliche Bettwanzen legen ihre Eier gerne in kleinen Rissen, hinter Sockelleisten, unter abgelöster Tapete oder an der Verbindung zwischen Wand und Boden ab.

Möbel in der Nähe des Bettes: Nachttische, Bettrahmen, Regale und sogar Schubladen können Eier beherbergen, insbesondere bei fortgeschrittenem Befall.

Textilien und Kleidung: Obwohl seltener, können Eier auch auf Textilien abgelegt werden, die auf dem Boden liegen oder in der Nähe des Bettes gestapelt sind, sowie auf Vorhängen oder Teppichen.

Lesen Sie auch: Wie erkennt man das Nest von Bettwanzen?

Wie lange dauert es, bis Bettwanzen Eier schlüpfen?

Schlüpfzeit in Abhängigkeit von der Temperatur

Die Schlüpfzeit von Bettwanzen Eiern hängt hauptsächlich von der Umgebungstemperatur ab:

UmgebungstemperaturZeitpunkt des Schlüpfens der EierAnmerkungen
28 °C (ideale Temperatur)5 bis 10 TageSehr schneller Befall in beheizten Räumen.
20 °C (Durchschnittstemperatur in einer Wohnung)10 bis 14 TageStandardausführung in Wohnungen oder Häusern.
< 15°C20 bis 30 Tage oder Schlüpfen gestopptDas Schlüpfen wird verlangsamt; vorübergehender Stillstand unter 13 °C.

Schneller Lebenszyklus und Risiko eines Befalls

Nach dem Schlüpfen muss die junge Wanze (Nymphe genannt) eine erste Blutmahlzeit zu sich nehmen, um ihr Wachstum zu beginnen. Anschließend durchläuft sie fünf Stadien, bevor sie erwachsen wird, wobei sie in jedem Stadium eine Blutmahlzeit zu sich nimmt. Dies erklärt die schnelle Ausbreitung einer Kolonie, wenn keine Behandlung erfolgt.

➡️ Lesen Sie auch: Verhalten und Biologie von Bettwanzen.

Wie viele Eier kann eine Bettwanze legen?

➡️ Gut zu wissen: Nach der Paarung kann das Weibchen mehrere Wochen lang Eier legen, auch ohne sich erneut zu paaren. Diese schnelle Fortpflanzungsweise erklärt, warum ein Befall bei den ersten Anzeichen dringend bekämpft werden muss.

Wie erkennt man Bettwanzen-Eier?

Anzeichen, auf die Sie achten sollten

Bettwanzen-Eier sind nicht immer leicht zu erkennen, da sie winzig und gut versteckt sind. Diese Insekten sind nachtaktiv, daher sollten Sie nachts mit einer Taschenlampe nachsehen.

Achten Sie auf Folgendes:

Kleine perlweiße Eier

Die Eier sind weiß, leicht glänzend und etwa 1 mm groß. Sie sehen aus wie kleine Reiskörner, die an Oberflächen kleben. Sie finden sie in der Regel in Gruppen, vor allem in dunklen Verstecken in der Nähe des Bettes.

Spuren von Exkrementen

Achten Sie auf kleine schwarze Flecken (ähnlich wie Filzstiftpunkte) auf der Matratze, den Nähten, dem Lattenrost, den Fußleisten oder dem Kopfteil des Bettes. Diese Spuren sind die Exkremente der Bettwanzen, die reich an verdautem Blut sind.

Bettwanzenhäute

Bettwanzen häuten sich fünfmal, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen. Daher können Sie in der Nähe der befallenen Stellen durchsichtige Häute (leere Häutungen) finden, die auf ihre aktive Anwesenheit hinweisen.

Anwesenheit von adulten Tieren oder Larven

Bei Ihrer Untersuchung sehen Sie möglicherweise lebende Bettwanzen. Die Larven sind durchscheinend bis gelblich, die ausgewachsenen Tiere sind braun und etwa so groß wie ein Apfelkern.

➡️ Gut zu wissen: Die Spürhund ist eine sehr effektive Methode, um versteckte Eier und Bettwanzen aufzuspüren.

Wie kann man Bettwanzen-Eier wirksam abtöten?

Leider sind Bettwanzen-Eier die widerstandsfähigste Phase ihres Lebenszyklus. Ihre wachsartige Hülle schützt sie vor herkömmlichen Insektiziden. Ihre Beseitigung ist daher besonders komplex. Hier sind die von Experten empfohlenen Behandlungsmethoden.

Wärmebehandlung

Hohe Temperaturen sind die zuverlässigste Methode, um Bettwanzen-Eier zu vernichten.

Wir empfehlen Ihnen daher, einen Heißdampfreiniger (mindestens 120 °C) zu verwenden. Diese Geräte können in Baumärkten gemietet werden.

➡️ Fahren Sie langsam mit dem Dampf über alle befallenen Oberflächen: Matratzennähte, Fußleisten, Kopfenden, gepolsterte Lattenroste, Risse. Halten Sie die Düse mindestens 2 bis 3 Sekunden lang 5 bis 10 cm von der Oberfläche entfernt, um auch das Innere der Eier zu erreichen und diese abzutöten.

➡️ Legen Sie Kleidung, Taschen und kleine Gegenstände, die nicht gewaschen werden können, in einen luftdichten Beutel und legen Sie diesen direkt in den Gefrierschrank. Achtung: Ein einfaches Gefrierfach reicht nicht aus, Sie benötigen einen Gefrierschrank, der tatsächlich -20 °C erreicht.

Aerosol FREEZE cryo bettwanzen

FREEZE Bettwanzen

21,90 

• Natürliche blitzartige Behandlung von Bettwanzen
• Tötet 100% der Bettwanzen durch Frost (Eier, Larven, Erwachsene)
• Sofortiger und ungiftiger Schutz für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie
• Über 50.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

GEFRIER-SPRAY -40°C – SOFORTIGES ERGEBNIS

Vorrätig

Catégorie :

Der Staubsauger: nützlich, aber unvollständig

Verwenden Sie einen leistungsstarken Staubsauger mit einer schmalen Düse, um sichtbare Eier aus Ritzen und Nähten der Matratze zu saugen.

➡️ Praktischer Tipp: Verschließen Sie den Beutel nach dem Staubsaugen sofort in einer luftdichten Plastiktüte und entsorgen Sie ihn in einer Mülltonne im Freien.

Waschen von Textilien bei hohen Temperaturen

Waschen Sie Bettwäsche, Bezüge, Kleidung und alle Textilien, die in der Maschine gewaschen werden können, bei 60 °C für mindestens 30 Minuten. Bei dieser Temperatur überleben die Eier nicht.

Verwenden Sie zusätzlich zum Waschen, insbesondere bei dicken Textilien oder Matratzen mit abnehmbaren Bezügen, einen Wäschetrockner bei hoher Temperatur für mindestens 30 Minuten.

➡️ Lesen Sie auch: Wie waschen Sie Ihre Bettwäsche und Kleidung bei Bettwanzen?

Professionelle Behandlung: unverzichtbar bei starkem Befall

Wenn in Ihrer Wohnung überall Eier zu finden sind, kann ein zertifizierter Fachmann (Certibiocide, idealerweise Certipunaise) gezielte chemische Behandlungen und thermische Methoden (Heißluftgebläse, professioneller Trockendampf) kombinieren, um alle Entwicklungsstadien der Wanzen wirksam zu beseitigen.

⚠️ Vorsicht vor Betrügern, die in dieser Branche zahlreich sind.

Vorbeugung: Verhindern Sie eine erneute Eiablage

Schützen Sie Ihre Matratze und Ihr Bettzeug

✅ Sprühen Sie ein Abwehrspray auf das Bettzeug

Bettwanzen-Repellent

STOPPER Textil Bettwanzen

21,90 

• Präventives Spray gegen Bettwanzen
• Wehrt Bettwanzen vorbeugend ab
• Dauerhafter, sicherer und lang anhaltender Schutz
• Mehr als 200.000 zufriedene Sereni-d®-Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

 

Vorrätig

Catégorie :

Verwenden Sie einen Bettlaken gegen Bettwanzen

Der Bezug wirkt wie eine physische Barriere: Wenn sich noch Bettwanzen oder Eier in der Matratze befinden, sterben sie schließlich an Nahrungsmangel, und keine neuen Bettwanzen können eindringen.

Entscheiden Sie sich für einen speziell gegen Bettwanzen entwickelten Vollbezug.

Er muss die Matratze vollständig umschließen und mit einem sicheren Reißverschluss und einem Rücklaufsperre-System versehen sein, das das Eindringen von Insekten verhindert.

fermeture d'une housse contre les punaises de lit

Waschen Sie Bettwäsche regelmäßig

Wechseln und waschen Sie Bettwäsche, Kissenbezüge, Decken und Bezüge mindestens einmal pro Woche bei mindestens 60 °C, wenn Sie in einem Risikogebiet oder in einem befallenen Gebäude wohnen.

Vermeiden Sie direkten Kontakt der Matratze mit dem Boden oder den Wänden

Lassen Sie zwischen Ihrer Matratze und den Wänden einen Abstand, um den Zugang der Wanzen zu den Schlafbereichen zu begrenzen. Stellen Sie Ihr Bett nach Möglichkeit höher und platzieren Sie Wanzenfallen unter jedem Bettfuß, um neue Eindringlinge schnell zu entdecken.

Weitere vorbeugende Maßnahmen

  • Streuen Sie Kieselgur in schwer zugängliche Ecken (Fußleisten, Ritzen, hinter Möbeln).
  • Saugen Sie regelmäßig die Zimmer und leeren Sie den Staubsaugerbeutel in einen luftdichten Beutel.
  • Dichten Sie Risse in Wänden und Möbeln ab.

FAQ

Bewegen sich Bettwanzen-Eier?

Nein, Bettwanzen-Eier bewegen sich nicht. Im Gegensatz zu den Larven (sogenannten Nymphen) bleiben die Eier völlig unbeweglich, da sie fest an der Oberfläche haften, auf die das Weibchen sie gelegt hat (Matratzen, Nähte, Holz, Risse usw.).

Kann man die Eier mit bloßem Auge sehen?

Ja, Bettwanzen-Eier sind mit bloßem Auge sichtbar, aber sie sind sehr klein und unauffällig. Sie sind etwa 1 mm lang, weiß bis perlweiß und haben eine längliche, leicht gebogene Form, wie ein kleines Reiskorn oder ein winziger Zylinder. Auf hellen Oberflächen (Matratzen, Bettwäsche, weiße Fußleisten) sind sie schwer zu erkennen. Mit einer Taschenlampe und einer Lupe lässt sich die Suche erleichtern.

Sind Eier resistent gegen herkömmliche Insektizide?

Ja, Bettwanzen-Eier sind sehr resistent gegen herkömmliche Insektizide. Ihre äußere Schale ist mit einer dünnen Wachsschicht überzogen, die sie vor Chemikalien schützt. Deshalb können die Eier auch nach einer chemischen Behandlung überleben und einige Tage später schlüpfen, wodurch der Befall erneut beginnt.

Wann legen Bettwanzen ihre Eier ab?

Bettwanzen legen während ihres gesamten Erwachsenenlebens Eier, sobald sie eine ausreichende Blutmahlzeit zu sich genommen haben. Nach jeder Mahlzeit kann das Weibchen in den folgenden Tagen zwischen 5 und 15 Eier pro Tag legen, insbesondere bei idealen Temperaturbedingungen von etwa 25-28 °C.

Ist ein Bettwanzen-Ei hart oder weich?

Die Eier von Bettwanzen sind beim Ablegen noch weich, härten aber beim Trocknen schnell aus. Ihre Schale wird dann fest und klebrig, sodass sie sich fest an Oberflächen wie Matratzennähten oder Holzritzen festsetzen können.
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bettwanzen: Erkennung und Maßnahmen

Haben Bettwanzen Einzug in Ihrem Zuhause gehalten? Eine schnelle Erkennung des Nestes ist unerlässlich, um einen Befall einzudämmen und zu bekämpfen. Hier finden Sie unsere praktischen Tipps.

Kurz zusammengefasst

Wo verstecken sich Bettwanzen?

Bettwanzen sind unauffällige Insekten, die den Großteil ihres Lebens versteckt in dunklen, engen Orten verbringen. Hier sind ihre Lieblingsverstecke.

Pourquoi les punaises de lit se cachent dans le matelas ?

Matratzen, Lattenroste und Kopfenden

Die Nähte, Falten und Ecken der Matratze sind bei Bettwanzen sehr beliebt. So bleiben sie zunächst in der Nähe ihrer Nahrungsquelle (Ihnen). Wird der Befall nicht bekämpft, wandern die Bettwanzen schließlich weiter und legen ihre Nester immer weiter vom Bett entfernt an.

Untersuchen Sie die Ränder, Nähte, Reißverschlüsse sowie die Innenseite der Lattenroste, wo sie auch ihre Eier ablegen.

Ein weiteres mögliches Versteck: Kopfenden (aus Holz, Stoff oder Leder). Bettwanzen hinterlassen dort oft Spuren (Exkremente, Eier, Häutungen).

➡️ Lesen Sie auch: Bettwanzen in einer Matratze: Was tun?

Sockelleisten, Risse und Wände

Bettwanzen verstecken sich gerne in Rissen in den Wänden, hinter Sockelleisten, unter abgelösten Tapeten oder an der Verbindung zwischen Wand und Boden. Diese dunklen Stellen bieten ihnen idealen Schutz.

Möbel in Bettnähe

Nachttische, Bettrahmen, Regale und alle Möbel in Bettnähe können befallen sein, insbesondere bei fortgeschrittenem Befall. Überprüfen Sie alle Spalten und Verbindungen.

Bettwanzen lieben raue Oberflächen wie unbehandeltes Holz.

Steckdosen, Bilderrahmen und Wandgegenstände

Steckdosen, Lichtschalter, Bilderrahmen und andere Wandgegenstände sind typische Verstecke bei starkem Befall. Aufgrund ihrer geringen Größe können Bettwanzen sich in diesen engen Zwischenräumen verstecken.

vêtements posés sur un lit

Kleidung und Textilien

Achten Sie auf Kleidung, die in der Nähe des Bettes liegt! Dies ist übrigens eine häufige Art der Kontamination in anderen Wohnungen. Bettwanzen können sich auch in Vorhangsäumen, unter Teppichen und hinter Bilderrahmen verstecken.

➡️ Lesen Sie auch: Mit Bettwanzen befallene Kleidung waschen.

Koffer und Taschen

Koffer, Reisetaschen oder Rucksäcke, die in der Nähe des Bettes abgestellt werden, sind eindeutig ein Risiko, wenn eine Unterkunft befallen ist. Bettwanzen lassen sich dort leicht einnisten und wandern so von einem Ort zum anderen.

➡️ Lesen Sie auch: Wie vermeidet man Bettwanzen auf Reisen?

fermer une valise

Wie sieht ein Bettwanzen-Nest aus?

Ein „Nest” von Bettwanzen sieht ganz anders aus als ein Wespennest oder ein Ameisennest. Es handelt sich vielmehr um eine Ansammlung von Wanzen in verschiedenen Lebensstadien, die sich in einem Versteck in der Nähe ihrer Nahrungsquelle zusammenfinden.

So erkennen Sie ein Bettwanzen-Nest:

Vorhandensein lebender und toter Insekten

Sie finden dort Bettwanzen in allen Größen:

  • Nymphen (unreife Stadien): durchscheinend bis gelblich, 1 bis 4 mm groß.
  • Ausgewachsene Tiere: braun, etwa so groß wie ein Apfelkern (5 bis 7 mm).

Vorhandensein von Eiern

Die Eier sind winzig (ca. 1 mm), weiß und leicht glänzend. Sie kleben oft in Trauben an Oberflächen (Nähte, Holz, Risse) dank einer wachsartigen Substanz, die sie schwer zu entfernen macht.

Vorhandensein von Exuvien (Häutungsreste)

Wanzen häuten sich fünfmal, bevor sie ihre endgültige Größe erreichen. In ihrem Versteck finden Sie daher kleine durchsichtige Hautreste.

Spuren von Exkrementen

Es handelt sich um kleine schwarze oder dunkelbraune Flecken, die wie Tintenflecken aussehen und durch die Ausscheidungen der Bettwanzen entstehen. Sie sind ein typisches Anzeichen für ein Bettwanzen-Nest.

Charakteristischer Geruch

Ein großes Nest verströmt oft einen scharfen, süßlichen Geruch, der manchmal als Geruch nach faulen Früchten oder Schimmel beschrieben wird. Er entsteht durch Pheromone, die Bettwanzen zur Kommunikation und Paarung absondern.

Das Nest von Bettwanzen finden: die Schritt-für-Schritt-Methode

Hier sind unsere Tipps, um den Ort der Eiablage zu lokalisieren und einen Befall zu bestätigen, bevor Sie eine Behandlung in Betracht ziehen.

Femme inspectant un matelas propre avec une loupe pour confirmer l’absence de punaises de lit après traitement

1) Überprüfen Sie zuerst die Bettwäsche

Beginnen Sie mit dem Bett, da dies der Hauptunterschlupf von Bettwanzen ist.

✅ Entfernen Sie alle Laken, Kissenbezüge und Decken.

✅ Überprüfen Sie die Nähte, Falten und Etiketten der Matratze: Verwenden Sie eine Taschenlampe, um besser sehen zu können.

✅ Untersuchen Sie die Latten und den Lattenrost, insbesondere wenn diese gepolstert sind. Bettwanzen verstecken sich gerne unter dem Stoffbezug und in Rissen im Holz.

2) Möbel und dunkle Ecken überprüfen

✅ Untersuchen Sie alle Möbel in der Nähe des Bettes: Nachttische, Kommoden.

✅ Schauen Sie unter Schubladen, hinter Bilderrahmen, in Ritzen der Fußleisten und entlang der Wände.

✅ Vorhänge, Teppiche, aufgehängte oder gefaltete Kleidung können ebenfalls Wanzen beherbergen, insbesondere bei fortgeschrittenem Befall.

Femme inspectant un lit avec une loupe pour détecter la présence de punaises de lit sous le matelas
Palexpo punaise de lit

3) Nachts kontrollieren

Bettwanzen sind nachtaktive Insekten.

Um ihre Anwesenheit zu bestätigen:

✅ Schalten Sie nachts das Licht aus und schalten Sie es dann plötzlich wieder ein, um sie zu sehen, wenn sie sich bewegen.

✅ Sie können ihre Bewegungen auch auf der Matratze oder sogar auf Ihrem Körper beobachten, wenn Sie einige Minuten bei ausgeschaltetem Licht schlafen.

Zögern Sie nicht, eine starke Taschenlampe zu verwenden, um dunkle Ecken auszuleuchten. Eine Lupe kann ebenfalls nützlich sein, um die sehr kleinen und an Oberflächen haftenden Eier zu untersuchen.

4) Verwenden Sie die Methode der Hundespürung

Wenn Sie das Nest der Bettwanzen nicht finden können, ist die Hundespürung die zuverlässigste Methode (95 % Wirksamkeit).

Spürhunde sind darauf trainiert, Bettwanzen dank ihres Geruchssinns selbst an schwer zugänglichen Stellen aufzuspüren.

Die Spürhundesuche kann zur Vorbeugung, zur Erkennung und nach einer Behandlung durchgeführt werden.

➡️ Lesen Sie auch: Alle Informationen zur Spürhundesuche

Détection canine

Wie vernichtet man ein Bettwanzen-Nest?

Sobald Sie das Nest gefunden haben, müssen Sie schnell und effektiv handeln. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um ein Bettwanzen-Nest zu beseitigen und einen erneuten Befall zu verhindern.

Gezielte Behandlung oder umfassende Behandlung?

Eine gezielte Behandlung besteht darin, nur den sichtbaren befallenen Bereich (z. B. Matratze, Lattenrost) zu beseitigen. Dies kann zu Beginn des Befalls sinnvoll sein, reicht jedoch selten aus.

Bei einem nachgewiesenen Befall ist eine umfassende Behandlung unerlässlich. Dabei werden alle potenziellen Verstecke im Raum (Sockelleisten, Steckdosen, Möbel, Risse) behandelt, um Eier, Larven und ausgewachsene Tiere zu vernichten.

Leider ist es schwierig, Bettwanzen zu beseitigen, da:

➡️ Die Eier sind durch eine Wachshülle geschützt, die sehr widerstandsfähig gegen herkömmliche Insektizide ist.

➡️ Die Larven benötigen in jedem Stadium eine Blutmahlzeit, können aber mehrere Wochen ohne Nahrung überleben.

➡️ Erwachsene Wanzen können je nach Umgebungstemperatur bis zu 12 Monate ohne Nahrung überleben. Eine mehrstufige Komplettbehandlung ist daher unerlässlich, um alle Entwicklungsstadien zu beseitigen und ein erneutes Auftreten der Wanzen zu verhindern.

Die ersten Maßnahmen

Saugen Sie mit einer Staubsaugerdüse mit schmaler Düse und einem luftdichten Beutel

  • Saugen Sie das Nest, die Eier, Risse und Nähte gründlich ab.
  • Werfen Sie den Beutel sofort in einen luftdichten Beutel im Freien, um eine erneute Kontamination zu vermeiden.

Waschen Sie Bettwäsche und Kleidung bei hoher Temperatur

  • Verwenden Sie für nicht waschbare Textilien einen Dampfreiniger bei 120 °C (dieses Gerät kann gemietet werden) oder legen Sie sie für 72 Stunden bei -20 °C in den Gefrierschrank.
  • Waschen Sie alle befallenen Textilien mindestens 30 Minuten lang bei 60 °C.

Wenden Sie sich an einen Fachmann

Wenn Sie Bettwanzen in mehreren Räumen Ihrer Wohnung feststellen, müssen Sie diese schnell bekämpfen. Wenn Sie sich überfordert fühlen, wenden Sie sich an einen Fachmann. Vorsicht vor Betrügern, die in diesem Bereich zahlreich sind.

Bevorzugen Sie einen Dienstleister mit Certibiocide-Zertifizierung (obligatorisch für die Verwendung von professionellen Insektiziden) und idealerweise Certipunaise.

Choisir-un-professionnel-de-la-desinsectisation-de-punaise-de-lit

Vorbeugende Maßnahmen nach einer Bettwanzenbekämpfung

Auch nach einer erfolgreichen Bekämpfung ist regelmäßige Wachsamkeit unerlässlich, da Bettwanzen Wochen oder Monate später wieder auftreten können, wenn die Quelle nicht vollständig beseitigt wurde.

Wenden Sie ein Spray zur Abwehr von Bettwanzen an

STOPPER Textil Bettwanzen PACK

STOPPER Textil Bettwanzen PACK

37,80 

• Präventives Spray gegen Bettwanzen
• Wehrt Bettwanzen vorbeugend ab
• Dauerhafter, sicherer und lang anhaltender Schutz
• Mehr als 50.000 zufriedene Sereni-d®-Kunden

KONZENTRIERTE FORMEL – MAXIMALES ERGEBNIS

Vorrätig

Catégorie :

Schützen Sie die Matratze mit einem Bettbezug gegen Bettwanzen

Bettbezüge gegen Bettwanzen sind so konzipiert, dass sie bereits in der Matratze vorhandene Bettwanzen einschließen (die schließlich sterben) und verhindern, dass sich neue Bettwanzen dort ansiedeln.

Entscheiden Sie sich für ein Modell, das gegen Bettwanzen zertifiziert ist, vollständig mit Reißverschluss und Rücklaufsicherung versehen ist. Achten Sie auch auf die Festigkeit der Nähte und darauf, dass der Bezug bei 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann.

👉 Gut zu wissen: Für einen vollständigen Schutz gibt es auch Bezüge für Kissen und Lattenroste.

fermeture d'une housse contre les punaises de lit

Risikobereiche regelmäßig überprüfen

✅ Überprüfen Sie jeden Monat Ihre Matratze, den Lattenrost und die Fußleisten, insbesondere wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen.

✅ Achten Sie auf Möbelstücke in der Nähe des Bettes, Vorhänge, Teppiche und Kleidung, die lange Zeit unbenutzt aufbewahrt werden.

✅ Seien Sie nach einer Reise oder dem Kauf von gebrauchten Möbeln besonders wachsam.

FAQ

Ist es möglich, ein Bettwanzen-Nest selbst zu beseitigen?

Ja, aber es muss eine vollständige Behandlung durchgeführt werden (thermische + chemische Behandlung, 3 Mal im Abstand von 7/10 Tagen). Sie können das Nest gründlich absaugen (mit einer schmalen Düse und einem luftdichten Beutel), alle Textilien bei mindestens 60 °C waschen und die befallenen Stellen mit Dampf behandeln. Anschließend müssen Sie eine Behandlung mit professionellen Produkten wie denen von Sereni-d durchführen.

Reicht eine einzige Behandlung aus, um einen Bettwanzenbefall zu beseitigen?

Nein, in den meisten Fällen reicht eine einzige Behandlung nicht aus. Die Eier sind besonders resistent gegen herkömmliche Insektizide. In der Regel sind zwei bis drei Anwendungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen erforderlich, bei starkem Befall auch mehr, um die Kolonie vollständig zu vernichten.

Bettwanzen sammeln sich zwangsläufig in einem Nest?

Ja und nein. In der Regel bilden sie einen Hauptherd in der Nähe des Wirts (Matratze, Lattenrost), wo sie ihre Eier ablegen und sich versammeln. Bei fortgeschrittenem Befall entwickeln sich jedoch Satellitenkolonien in anderen Räumen oder Möbeln, was ihre Beseitigung erschwert. Das Nest ist daher nicht unbedingt sichtbar.

Können Bettwanzen in Kleidung nisten?

Ja, vor allem, wenn die Kleidung in der Nähe des Bettes aufbewahrt, gestapelt oder auf dem Boden liegen gelassen wird. Bettwanzen verstecken sich gerne in Falten, Nähten und dunklen Ecken von Kleidungsstücken. Deshalb sollten Sie bei einer Behandlung alle Textilien immer bei hohen Temperaturen waschen.
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bettwanzen: Die 7 wirksamen ätherischen Öle

Sie möchten Bettwanzen in Ihrem Zuhause loswerden? Das ist gar nicht so einfach, denn diese kleinen blutsaugenden Insekten sind schwer zu beseitigen! Ergänzend zu einer umfassenden Behandlung können ätherische Öle hilfreich sein. Hier sind 7 Sorten, die eine abwehrende Wirkung haben und Ihre Bisse lindern können.

⚠️Einige Öle können bei Kindern, Asthmatikern oder Schwangeren Reizungen hervorrufen.

Übersichtstabelle der wirksamen ätherischen Öle

Ätherisches ÖlEmpfohlene Tropfenanzahl (in 500 ml lauwarmem Wasser verdünnen)Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Lavendel (Lavandula angustifolia)40 TropfenMild, gut verträglich. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Teebaum (Melaleuca alternifolia)30 TropfenKontakt mit den Augen vermeiden.
Zitronengras (Cymbopogon winterianus)30 TropfenNicht unverdünnt auf die Haut auftragen.
Rosengeranie (Pelargonium graveolens)30 TropfenIn sehr geringer Verdünnung auf der Haut möglich.
Pfefferminze (Mentha piperita)25 TropfenNicht bei Kindern unter 6 Jahren und schwangeren Frauen anwenden.
Gewürznelke (Eugenia caryophyllus)30 TropfenSehr stark. Nicht auf der Haut und bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.

Serenid: Produkte auf Basis ätherischer Öle gegen Bettwanzen

Großmutters Hausmittel sind gut, Serenid-Produkte sind besser! Entdecken Sie unsere Sprays gegen Bettwanzen auf Basis ätherischer Öle und anderer hochwirksamer Wirkstoffe.

➡️Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment zur Vorbeugung, Behandlung und Linderung von Insektenstichen an.

Komplette Bettwanzenbehandlung

Komplette Behandlung gegen Bettwanzen PACK

71,90 

• Komplettpaket zur Behandlung von Bettwanzen
• Ergänzende Methoden zur Bekämpfung von Bettwanzen
• Langfristige Wirkung
• Über 50.000 zufriedene Sereni-d® Kunden

KONZENTRIERTE FORMELN – MAXIMALES ERGEBNIS

Vorrätig

Catégorie :

Ätherische Öle: ein natürliches Abwehrmittel mit vielfältigen Eigenschaften

Ätherische Öle sind wertvolle Verbündete im Kampf gegen Bettwanzen. Einige Sorten verströmen einen starken Geruch, der diese lästigen Insekten vertreibt. Zusätzlich zu ihrer abwehrenden Wirkung besitzen sie beruhigende Eigenschaften, die ideal sind, um die Bisse und den Juckreiz der Bettwanzen zu lindern.

Palexpo punaise de lit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie:

✅ eine natürliche Geruchsbarriere im Schlafzimmer oder auf dem Bettzeug bilden;

✅ gereizte Haut nach Stichen beruhigen;

✅ eine umfassende Behandlung bei leichtem Befall ergänzen.

Was ätherische Öle allein nicht können

Achtung, ätherische Öle allein reichen nicht aus, um einen Befall zu beseitigen. Bettwanzen nisten sich in allen Ecken und Winkeln von Matratzen, Lattenrosten, Bettwäsche und Möbeln ein und können mit bloßem Auge nicht sichtbare Eier legen. Eine Anwendung von Ölen erreicht sie nicht immer.

⚠️Bestimmte Öle können bei Kindern, Asthmatikern oder Schwangeren Reizungen hervorrufen.

Die 7 wirksamsten ätherischen Öle gegen Bettwanzen

1. Ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia)

Lavendel ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und wirkt auch hervorragend gegen Schädlinge. Sein blumiger Duft ist für Bettwanzen sehr unangenehm. Außerdem lindert er den Juckreiz nach Bissen.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ein Rezept für ein Abwehrspray mit Lavendel:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 40 Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl (zur Verstärkung der Wirkung gegen Parasiten)
  • Eine Sprühflasche aus undurchsichtigem Glas
  • Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch gut. Sprühen Sie großzügig auf Matratzen, Bettwäsche, Vorhänge, Bettkanten und befallene Textilien. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Augen und Haut.

➡️ Anwendungshäufigkeit:

Morgens und abends 7 bis 10 Tage lang anwenden, anschließend bei Bedarf alle 2 bis 3 Tage zur Pflege.

2. Ätherisches Öl aus Teebaum (Teebaum)

Der Teebaum ist ein unverzichtbares natürliches Mittel gegen Parasiten. Er wirkt antiseptisch, fungizid und insektenabwehrend und ist auch gegen Bettwanzen wirksam.

Dank der enthaltenen Terpenalkohole dringt dieses ätherische Öl in den Organismus der Wanzen ein und vernichtet sie.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ist ein Rezept für ein Abwehrspray mit ätherischem Teebaumöl:

  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 20 Tropfen ätherisches Teebaumöl
  • Eine undurchsichtige Sprühflasche

➡️ Lesen Sie auch: Großmutters Hausmittel gegen Bettwanzen

3. Ätherisches Nelkenöl

Dank seines Eugenolgehalts hat es eine starke schädlingsabwehrende Wirkung. Sein starker Geruch wirkt wie eine natürliche Barriere gegen Wanzen.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ist ein Rezept gegen Wanzen auf Basis von ätherischem Nelkenöl:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 30 Tropfen ätherisches Nelkenöl
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl (verstärkt die abwehrende Wirkung)
  • Eine Sprühflasche aus Glas oder widerstandsfähigem Kunststoff

Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch gut. Sprühen Sie das Mittel auf die gefährdeten Stellen: Matratzen, Bettwäsche, Fußleisten, Lattenroste, Ecken von Möbeln, Nähte von Textilien.

➡️ Anwendung: Zweimal täglich eine Woche lang, zusätzlich zu einer Behandlung gegen den Befall.

4. Ätherisches Zitronengrasöl

Zitronengras ist vor allem dafür bekannt, Mücken abzuwehren, wirkt aber auch gegen andere Insekten, darunter Bettwanzen.

💡 Wie wird es angewendet?

In Ecken, Schränken oder direkt auf die Bettwäsche sprühen.

In Kombination mit Teebaumöl oder Nelkenöl verstärkt sich die abwehrende Wirkung.

5. Ätherisches Öl aus Zitronen-Eukalyptus

Das erfrischende und kraftvolle ätherische Öl aus Eukalyptus vereint entzündungshemmende (ideal bei Insektenstichen) und abwehrende Eigenschaften.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ein Rezept für ein Spray mit Zitronengras:

  • 500 ml lauwarmes Wasser (vorzugsweise destilliert)
  • 30 Tropfen ätherisches Zitronengrasöl
  • 15 Tropfen ätherisches Teebaumöl (optional, zur Verstärkung der Wirkung)
  • Eine undurchsichtige Sprühflasche

Vor jedem Gebrauch gut schütteln. Auf die empfindlichen Stellen sprühen: Nähte der Matratze, Lattenrost, Fußleisten, Unterseite des Bettes, Vorhänge, Teppiche…

➡️ Anwendung: Bei Befall 1 Mal täglich über 7 bis 10 Tage, anschließend zur Vorbeugung 2 Mal pro Woche.

6. Ätherisches Öl der Rosengeranie

Sein blumiger Duft ist für viele Insekten, darunter auch Wanzen, unangenehm. Es ist ein hervorragender Verbündeter, um das Haus zu desodorieren und gleichzeitig auf natürliche Weise Schädlinge zu bekämpfen.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ein Rezept für ein Wanzenspray mit Rosengeranie:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 30 Tropfen ätherisches Öl der Rosengeranie
  • 10 Tropfen ätherisches Öl der echten Lavendel (optional, um Stiche zu lindern und den abwehrenden Geruch zu verstärken)
  • Eine undurchsichtige Sprühflasche

Vor jedem Gebrauch kräftig schütteln. Großzügig auf Bettwäsche, Matratzennähte, Vorhänge, Lattenroste, Teppiche und Durchgangsbereiche sprühen. Vor der Anwendung auf empfindlicher Haut und empfindlichen Textilien testen.

➡️ Anwendungshäufigkeit: 10 Tage lang einmal täglich anwenden, anschließend je nach Befall alle 2 bis 3 Tage zur Vorbeugung.

7. Ätherisches Pfefferminzöl

Pfefferminze ist sehr duftintensiv und wirkt als starkes Abwehrmittel gegen Bettwanzen und andere kriechende Insekten.

💡 Wie wird es angewendet?

Hier ist ein Rezept für ein natürliches Abwehrspray auf Basis von ätherischem Pfefferminzöl:

  • 500 ml Wasser
  • 30 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl (zusätzlich wegen seiner parasitenabwehrenden Wirkung)
  • 1 Esslöffel weißer Essig oder 70°-Alkohol
  • Eine undurchsichtige Sprühflasche

Vor jedem Gebrauch schütteln. Sprühen Sie das Spray auf die Nähte der Matratze, Lattenroste, Fußleisten, Vorhänge und gefährdete Textilien (Bettwäsche, Sofas usw.). Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, insbesondere bei Kindern unter 6 Jahren und schwangeren Frauen.

➡️ Anwendungshäufigkeit: 7 bis 10 Tage lang täglich anwenden, anschließend alle 2 bis 3 Tage zur Pflege.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Versicherung gegen Bettwanzen: Der praktische Leitfaden für die richtige Wahl

Sind Sie durch Ihre Hausratversicherung gegen Bettwanzen in Ihrer Wohnung versichert? Abgesehen vom Gesundheitsrisiko ist die Frage der Haftung und Erstattung der Behandlungskosten sowohl für Mieter als auch für Vermieter von großer Bedeutung. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, finden Sie hier einen praktischen Leitfaden zum Thema Versicherungen gegen Bettwanzen.

Auf dem Programm:

  • Ein Überblick über die geltende Gesetzgebung
  • Die besten Versicherungsverträge auf dem Markt
  • Leistungen und Garantien dieser Verträge
  • Tarife für diese Art von Versicherungsschutz

Bettwanzen: Wer ist verantwortlich, Mieter oder Vermieter?

Wer muss die Kosten für die Schädlingsbekämpfung bei einem Befall mit Bettwanzen tragen? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere davon, wann der Befall entdeckt wurde und welche Beweise für dessen Ursprung vorliegen.

Pflichten des Vermieters

Seit Inkrafttreten des ELAN-Gesetzes im Jahr 2018 ist der Vermieter verpflichtet, eine angemessene Wohnung zur Verfügung zu stellen, die insbesondere frei von Schädlingen wie Bettwanzen ist. Wird kurz nach Einzug des Mieters (zwischen 6 Monaten und 1 Jahr) ein Befall festgestellt, wird in der Regel davon ausgegangen, dass die Wanzen bereits vor seinem Einzug vorhanden waren. In diesem Fall ist der Vermieter für die Kosten der Bekämpfung verantwortlich.

➡️ Bewährte Vorgehensweise: Vor der Vermietung einer Wohnung können Vermieter ein Unternehmen für Schädlingsbekämpfung beauftragen, um das Vorhandensein von Bettwanzen zu bestätigen.

Verantwortlichkeiten des Mieters

Wird der Befall erst mehrere Monate nach dem Einzug festgestellt, wird die Situation komplexer. Der Mieter kann haftbar gemacht werden, wenn der Vermieter nachweisen kann, dass der Befall auf Fahrlässigkeit oder mangelnde Instandhaltung seinerseits zurückzuführen ist. Wenn beispielsweise Beweise dafür vorliegen, dass der Mieter die Wanzen über befallene Gepäckstücke oder Möbel eingeschleppt hat, könnte er zur Übernahme der Kosten für die Schädlingsbekämpfung verpflichtet werden.

In der Praxis ist es für Vermieter jedoch sehr schwierig, solche Beweise zu erbringen. In den meisten Fällen müssen sie die Kosten für die Behandlung selbst tragen.

Behandlung gegen Bettwanzen: hohe Kosten

Laut ANSES kostet die Bekämpfung von Bettwanzen durchschnittlich 866 € (Quelle).

Mehrere Faktoren erklären diese Kosten:

  • Oft sind mindestens zwei Durchgänge erforderlich, um alle Entwicklungsstadien (Eier, Larven, ausgewachsene Tiere) zu beseitigen.
  • Die Fachleute müssen mit spezieller Ausrüstung (Trockendampf, zertifizierte Produkte, Schutzanzüge usw.) arbeiten.
  • Die Behandlung dauert lange, oft mehrere Stunden pro Einsatz, und umfasst umfangreiche Diagnose- und Präventionsmaßnahmen.

Darüber hinaus dürfen die Nebenkosten wie weggeworfene oder beschädigte Möbel nicht vergessen werden.

Achtung: Auch wenn die Kosten abschreckend erscheinen mögen, ist Untätigkeit noch teurer: wiederholte Behandlungen, die Notwendigkeit, Matratzen und Möbel zu entsorgen, oder sogar ein vorübergehender Umzug.

Grundsätzlich ist daher eine Versicherung gegen Bettwanzen sinnvoll.

Sollte man (wirklich) eine Bettwanzenversicherung abschließen?

Angesichts des wieder zunehmenden Befalls in Frankreich stellt sich diese Frage zwangsläufig.

Grundsätzlich kann eine spezielle Versicherung hohe Kosten vermeiden. Bevor Sie jedoch eine solche Versicherung abschließen, sollten Sie Folgendes wissen.

Chemische Behandlungen sind nicht immer wirksam

Trotz hoher Kosten garantiert eine professionelle chemische Behandlung nicht immer eine vollständige Beseitigung des Problems. Warum?

  • Die Eier sind sehr resistent gegen herkömmliche Insektizide, oft sind zwei Behandlungen erforderlich.
  • Bestimmte Wanzenstämme entwickeln eine Resistenz gegen Chemikalien.
  • Bei starkem Befall kann die Wohnung mehrere Behandlungen in kurzen Abständen erfordern, was die Kosten in die Höhe treibt.
  • Auf dem Markt gibt es zahlreiche Betrüger.

Das Ergebnis: Sie können mit sehr hohen Kosten für ein Problem konfrontiert werden, das nicht gelöst ist.

Bevor Sie einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen, führen Sie eine mechanische und thermische Behandlung durch (Waschen der Wäsche bei über 60 °C, Dampfreinigung usw.).

👉 Weitere Informationen: Bettwanzen: das vollständige Behandlungsprotokoll.

Choisir-un-professionnel-de-la-desinsectisation-de-punaise-de-lit

Mieter, Eigentümer: Finanzielle Hilfen verfügbar

Wenn Sie Mieter sind: Eine finanzielle Beihilfe der CAF kann Ihre Desinfektionskosten bis zu 600 € übernehmen. Sie müssen jedoch Leistungsempfänger sein, um diese Beihilfe in Anspruch nehmen zu können.

Wenn Sie Eigentümer sind: Eine Subvention der ANAH kann bis zu 50 % der Behandlungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 € übernehmen, vorbehaltlich einer Bedürftigkeitsprüfung und der Erfüllung von Energieeffizienzkriterien.

👉 Weitere Informationen: Bettwanzen: staatliche Hilfsmaßnahmen.

Bei traditionellen Versicherern gibt es fast keinen Schutz

Die meisten traditionellen Versicherer schließen diese Art von Schäden nicht in ihren Grundversicherungen ein, da sie Schädlingsbefall als Folgendes betrachten:

  • Ereignisse, die unter die laufende Instandhaltung der Wohnung fallen;
  • nicht zufällige Risiken, da sich Wanzen oft durch Nachlässigkeit verbreiten (mangelnde Wachsamkeit nach einer Reise, Kauf eines befallenen Möbelstücks usw.);
  • Probleme, die im Gegensatz zu Wasserschäden oder Einbrüchen nicht plötzlich oder zufällig auftreten.

Sehr begrenzte Garantien, auch optional

Einige Verträge bieten möglicherweise Assistance-Leistungen an:

  • Vermittlung eines Schädlingsbekämpfers.
  • Vorübergehende logistische Hilfe (Unterkunft, Kinderbetreuung usw.).
  • Aber auch hier werden die Behandlungskosten nicht direkt übernommen, es sei denn, es gibt eine Ausnahmeklausel.

Ein allmähliches Bewusstsein

Angesichts der explosionsartigen Zunahme der Fälle in Frankreich und des beharrlichen Vorgehens der Behörden beginnen einige Versicherer, über spezielle Angebote nachzudenken. Bis heute bleiben jedoch, abgesehen von neuen Versicherern und spezialisierten Start-ups, die großen Unternehmen zurückhaltend.

Neue Online-Versicherer: eine Antwort auf neue Erwartungen

Neue, zu 100 % online tätige Versicherungsplattformen haben beschlossen, das Problem der Bettwanzen anzugehen. Ihr Ziel: maßgeschneiderte Verträge anzubieten, die flexibler und besser auf diese Art von alltäglichen Schäden zugeschnitten sind.

Luko, Friday, Badbugs – diese Start-ups zeichnen sich aus durch:

  • Eine ausdrückliche Übernahme der Kosten für die Bekämpfung von Bettwanzen.
  • Ein vereinfachtes Verfahren über eine App oder eine Online-Schnittstelle.
  • Eine schnellere Reaktion in Notfällen, manchmal mit der raschen Entsendung eines zugelassenen Fachmanns.
  • Oft wettbewerbsfähige Tarife, die auf junge Berufstätige und Stadtbewohner zugeschnitten sind.

Vergleich der besten Bettwanzenversicherungen

Luko von Allianz Direct

Luko ist ein französisches Start-up-Unternehmen, das von Allianz Direct übernommen wurde und Online-Hausratversicherungen anbietet. Die Option „Couverture Étendue“ der Hausratversicherung umfasst ohne zusätzliche Kosten eine spezielle Behandlung bei Befall durch Bettwanzen und andere Schädlinge wie Nagetiere, Kakerlaken, Wespen oder Flöhe.

Die angebotenen Leistungen:

✅ Einsatz eines Fachmanns bis zu 300 € ohne Vorauszahlung (maximal ein Einsatz pro Jahr)

✅ Eine Hotelübernachtung mit Frühstück, wenn die Wohnung vorübergehend unbewohnbar ist

✅ Psychologische Betreuung kann angeboten werden

Praktische Informationen:

  • Preis: In der Hausratversicherung enthalten
  • Versicherung auch für nicht selbst nutzende Eigentümer verfügbar
  • Karenzzeit: keine
  • Vertragsdetails

Friday – Versicherung gegen Bettwanzen

Friday ist eine 100 % digitale Hausratversicherung, die in ihrem Tarif „Sérénité“ eine Garantie zur Bekämpfung von Bettwanzen beinhaltet. Der Vertrag gilt sowohl für Mieter als auch für Eigentümer und umfasst einen schnellen und umfassenden Kundendienst.

Die angebotenen Garantien:

✅ Vorabdiagnose per Telefon bei ersten Anzeichen (Bisse, Spuren auf der Matratze usw.)

✅ Diagnose zu Hause durch einen zugelassenen Fachmann

✅ Bis zu 4 Einsätze zur vollständigen Bekämpfung des Befalls

✅ Vorübergehende Unterkunft bis zu 60 € inkl. MwSt. / Nacht / Person (max. 8 Nächte)

✅ Übernahme der Verpflegungskosten, wenn die Wohnung unbewohnbar ist

Was nicht abgedeckt ist: Außenbereiche der Wohnung, Fälle von Unsauberkeit oder Nachlässigkeit, Ersatz beschädigter Textilien

Praktische Informationen:

Badbugs

Badbugs ist die erste Versicherung, die sich vollständig auf die Bekämpfung von Schädlingsbefall spezialisiert hat und für nur 3 € pro Monat für alle zugänglich ist. Das Angebot ist einfach, effektiv und darauf ausgelegt, Ihnen als Mieter oder Eigentümer den Aufwand und die Kosten zu ersparen.

Die angebotenen Leistungen:

✅ Professionelle Behandlung bis zu 500 € pro Jahr, ohne Vorauszahlung, 1 Einsatz pro Jahr

✅ Notunterkunft: 80 € pro Nacht und Person

✅ Kompetente Betreuung rund um die Uhr: Diagnose, Beratung, Terminvereinbarung mit einem Dienstleister

✅ 3 psychologische Betreuungssitzungen

✅ Abgedeckte Schädlinge: Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe, Nagetiere, Hornissen, Lebensmittelmotten

Was nicht abgedeckt ist: Ohne vorherige Zustimmung getätigte Ausgaben, offensichtliche Fahrlässigkeit

Praktische Informationen:

  • Preis: 3 € pro Monat (jährliche Zahlung 36 €)
  • Zielgruppe: Mieter, Eigentümer, Vermieter von Mehrfamilienhäusern
  • Karenzzeit: 6 Monate
  • Weitere Informationen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Beauveria Bassina-Pilz: ein vielversprechender Ansatz gegen Bettwanzen

Was wäre, wenn man Bettwanzen mit einem Pilz töten könnte? Dieser Frage gehen studentische Forscher des Universitätsklinikums Marseille nach. Das Prinzip: Sie setzen Beauveria bassiana ein, einen pathogenen Pilz, der in den Körper der Wanze eindringt und sich von ihr ernährt, bis sie stirbt. Wir stellen diese vielversprechende biologische Bekämpfungsmethode vor.

Beauveria bassiana: ein insektenvernichtender Pilz

Der Beauveria bassiana ist kein gewöhnlicher Pilz. Er ist mit bloßem Auge nicht sichtbar, kommt natürlicherweise im Boden vor und gehört zur Familie der entomopathogenen Pilze, d. h. Pilze, die Insekten infizieren und töten können. Seine Wirksamkeit ist in der Landwirtschaft seit langem bekannt, wo er seit über einem Jahrhundert als natürliches Biopestizid gegen Schädlinge eingesetzt wird.

Weniger bekannt ist jedoch, dass dieser Pilz auch eine wirksame Waffe gegen Bettwanzen sein könnte. Wenn ein Insekt mit den Sporen des Pilzes in Kontakt kommt, haften diese an seiner Kutikula (Hülle). Anschließend keimen sie und dringen mit Hilfe spezieller Enzyme in den Körper des Insekts ein. Im Inneren ernährt sich der Pilz von der Hämolymphe (dem Blut der Insekten), vermehrt sich und tötet sein Opfer schließlich, in der Regel innerhalb von etwa zehn Tagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Insektiziden wirkt Beauveria bassiana biologisch und bekämpft alle Formen von Bettwanzen, egal ob Jungtiere oder ausgewachsene Tiere.

Projekt „Breaking Bugs“: eine raffinierte Falle, entwickelt von Studenten aus Marseille

Im Herzen des IHU Méditerranée Infection in Marseille hat eine Gruppe von Biologiestudenten beschlossen, einen der hartnäckigsten Schädlinge in unseren Wohnungen zu bekämpfen: Bettwanzen. Ihre Idee? Eine intelligente biologische Falle zu entwickeln, die nicht nur das Insekt tötet, sondern auch seine gesamte Kolonie infiziert. Der Name des Projekts: Breaking Bugs.

➡️ Hier ist die Videopräsentation:

Funktionsweise der Falle

Die Funktionsweise basiert auf drei Hebeln:

  • Anlocken,
  • Kontaminieren,
  • Verbreiten.

Dazu haben sich die Studenten von der chemischen Sprache der Wanzen selbst inspirieren lassen. Diese Insekten kommunizieren über Pheromone, die in ihren Ausscheidungen enthalten sind. Durch die Nachahmung dieser Signale mit Hilfe eines genetisch veränderten Bakteriums (Escherichia coli) gelang es den Forschern, die Wanzen direkt in die Falle zu locken. In diesem Moment kommt der zweite Teil der Falle zum Tragen.

Ziel: Kettenreaktion

Der Prozess ist raffiniert: Sobald die Wanze in die Falle geraten ist, wird sie mit dem Pilz Beauveria bassiana infiziert (der in das Exoskelett des Insekts eindringt), stirbt jedoch nicht sofort. Diese Verzögerung ist beabsichtigt. So hat sie Zeit, sich in ihr Versteck zurückzuziehen, sich unter ihre Artgenossen zu mischen … und diese wiederum zu infizieren.

Wie? Dank der Pilzsporen, die sich an ihrer Cuticula (ihrer Schale) festsetzen. Diese Sporen sind mit bloßem Auge nicht sichtbar, aber äußerst wirksam. Wenn eine infizierte Wanze mit einer anderen in Kontakt kommt, kann sie den Pilz übertragen und so eine still, aber zerstörerische Kettenreaktion auslösen.

Dieses Konzept der Kettenkontamination ermöglicht es, unzugängliche Bereiche zu erreichen, in denen sich Wanzen verstecken, und alle Entwicklungsstadien zu bekämpfen: Eier, Larven und ausgewachsene Tiere.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Insektiziden, die sofort töten (und daher versteckte Wanzen übersehen), dringt dieses System in das Herz der Kolonie ein. Noch vielversprechender: Die Studenten arbeiten daran, den Pilz virulenter zu machen, indem sie bestimmte Enzyme genetisch verändern, um die tödliche Wirkung zu beschleunigen und die Behandlungszeit auf nur wenige Tage zu verkürzen.

Pourquoi les punaises de lit se cachent dans le matelas ?

Was sind die Vorteile dieser Methode?

Bed bug on wood

Der Einsatz des Pilzes Beauveria bassiana gegen Bettwanzen hat mehrere Vorteile, insbesondere angesichts der zunehmenden Resistenz der Insekten gegen herkömmliche Behandlungsmethoden. Deshalb findet dieser biologische Ansatz bei Forschern so große Beachtung.

1. Eine natürliche Lösung

Beauveria bassiana kommt natürlicherweise im Boden vor. Dieser Pilz wird übrigens bereits seit Jahren in der biologischen Landwirtschaft zur Bekämpfung anderer Schädlinge eingesetzt. Er hinterlässt keine giftigen Rückstände in Wohnräumen.

2. Wirksam in allen Lebensstadien der Bettwanzen

Mit herkömmlichen Mitteln ist es schwierig, Eier oder Larven abzutöten. Der Pilz hingegen befällt Bettwanzen jeden Alters, sobald er mit ihrer Haut in Kontakt kommt. So kann die gesamte Kolonie bekämpft werden, auch die sich noch entwickelnden Individuen.

3. Ein gefährlicher Dominoeffekt

Eine infizierte Wanze kann ihre Artgenossen in ihrem Versteck anstecken. Dies wird als horizontale Übertragung bezeichnet. Das Ergebnis: Selbst diejenigen, die nie eine Pfote in die Falle gesetzt haben, können befallen werden. So kann die gesamte Kolonie ausgerottet werden, ohne dass ein direkter Kontakt mit dem Mittel erforderlich ist.

4. Umgeht Resistenzen gegen Insektizide

Seit mehreren Jahren entwickeln Bettwanzen eine starke Resistenz gegen herkömmliche Insektizide. Chemikalien, die früher wirksam waren, können einen Befall heute nur noch schwer vollständig beseitigen. Das Ergebnis: Die Behandlungen dauern länger, sind kostspieliger und bei höherer Dosierung giftig für Mensch und Umwelt. Beauveria bassiana umgeht dieses Problem: Seine Wirkung ist biologisch und mechanisch und kann daher nicht durch Mutation oder genetische Selektion bekämpft werden.

➡️ Lesen Sie auch: Kieselgur: eine wirksame Lösung gegen Bettwanzen.

5. Anpassungsfähig und potenziell kostengünstig

Dank der Verwendung gentechnisch veränderter Bakterien (wie Escherichia coli) zur Produktion der Pheromone oder zur Verstärkung der Enzyme des Pilzes könnte diese Methode nach Abschluss der Versuche in großem Maßstab und zu geringen Kosten hergestellt werden.

punaise de lit sur un tissu

Herausforderungen vor der Markteinführung in Frankreich

Obwohl das Projekt Breaking Bugs auf großes Interesse stößt, ist eine großflächige Einführung in Frankreich noch nicht aktuell. Vor einer möglichen Markteinführung müssen noch mehrere Hindernisse überwunden werden:

  • Tests unter realen Bedingungen: Bislang wurden die Versuche im Labor durchgeführt. Feldversuche sind erforderlich, um die Wirksamkeit des Systems in verschiedenen und komplexen Umgebungen zu bewerten.
  • Behördliche Zulassung: In Frankreich ist für den Einsatz von Biopestiziden wie Beauveria bassiana eine spezielle Genehmigung erforderlich. Das Zulassungsverfahren kann langwierig sein und umfangreiche Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts erfordern.
  • Großserienfertigung: Die Herstellung der Falle erfordert fortschrittliche biotechnologische Verfahren, darunter die genetische Veränderung von Bakterien zur Produktion von Pheromonen. Die Einrichtung einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Produktionskette ist eine große Herausforderung.

Während Frankreich diesen innovativen Weg erkundet, hat Kanada mit dem Produkt Aprehend® bereits einen ähnlichen Ansatz verfolgt. Dieses Biopestizid auf Basis von Beauveria bassiana-Sporen wird von Fachleuten zur Bekämpfung von Bettwanzenbefall eingesetzt. In Form eines Sprays kann das Produkt auf Oberflächen gesprüht werden, an denen Bettwanzen vorbeikommen, wie z. B. Fußleisten oder Bettrahmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Biologie und Verhalten von Bettwanzen verstehen

Sie haben es sicher bemerkt: Der Befall mit Bettwanzen nimmt sowohl in unseren Wohnungen als auch an öffentlichen Orten zu. Die explosionsartige Zunahme von Reisen, die globale Erwärmung und die Unkenntnis über das Thema haben ideale Bedingungen für die Ausbreitung dieses kleinen blutsaugenden Insekts geschaffen. Angesichts dieses Problems für die öffentliche Gesundheit wird der Kampf organisiert und beginnt mit einem perfekten Verständnis der Biologie und des Verhaltens der Bettwanze. Biologische Merkmale, Lebensweise, Fortpflanzung – hier erfahren Sie alles, was Sie über die „Cimex lectularius“ wissen müssen. Ziel: Sie besser zu verstehen, um sie besser zu beseitigen.

Die biologischen Eigenschaften von Bettwanzen

Diese winzigen, aber gefürchteten Insekten haben biologische Besonderheiten, die ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Verbreitung in unseren Wohnungen erklären.

Laut einem Bericht der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Umwelt (Anses) wurden zwischen 2017 und 2022 11 % der Haushalte in Frankreich mit Bettwanzen befallen (Quelle:).

schéma descriptif d'une punaise de lit

Cimex lectularius: die in Frankreich am weitesten verbreitete Art

In Frankreich ist die am häufigsten vorkommende Art der Bettwanzen „Cimex lectularius“. Zur Information: Es gibt zwei Arten auf der Erde: „Cimex lectularius“ und „Cimex hemipterus“, die zur Unterfamilie „Cimicinae“ gehören.

Ihre Hauptmerkmale:

  • Insekt, das sticht und saugt: Sie ernährt sich ausschließlich von menschlichem Blut, um zu überleben und sich zu entwickeln.
  • Körper oval, abgeflacht: Praktisch, um in kleinste Ritzen, Matratzennähte, Möbel oder Fußleisten zu schlüpfen.
  • Größe im Erwachsenenalter: Apfelkern.
  • Aktivität bei Nacht: Wanzen meiden das Licht und kommen hauptsächlich nachts heraus, wenn der Wirt sich nicht bewegt und schläft.
  • Nicht in der Lage zu springen oder zu fliegen: Im Gegensatz zu anderen Schädlingen bewegen sie sich nur zu Fuß fort.
  • Lebenserwartung: 6 bis 12 Monate.

Es gibt einige natürliche Feinde wie die Schnellkäfer.

Ein Insekt, das sich ausschließlich von menschlichem Blut ernährt

In jedem Lebensstadium muss die Bettwanze eine Blutmahlzeit zu sich nehmen, um sich weiterzuentwickeln.

Was man über ihre Ernährung wissen sollte:

  • Eine Blutmahlzeit ist vor jeder Häutung unerlässlich.
  • Durchschnittliche Dauer einer Mahlzeit: 10 Minuten.
  • Zeit zwischen zwei Mahlzeiten: 5 bis 15 Tage.
  • Sowohl Männchen als auch Weibchen stechen.
  • Sie werden von dem von unserer Atmung abgegebenen CO₂ und von unseren Körpergerüchen angezogen, nicht direkt vom Blut.
chien qui dort

Können sie Tiere stechen?

Auch wenn Cimex lectularius eindeutig den Menschen bevorzugt, können einige verwandte Arten auch Fledermäuse oder Vögel stechen. In häuslicher Umgebung ernähren sich Bettwanzen jedoch fast ausschließlich von menschlichem Blut.

➡️ Weitere Informationen: Wissenswertes über Bettwanzen und Haustiere

Lebenszyklus der Bettwanze: vom Ei bis zum erwachsenen Tier

Wie alle Insekten durchlaufen Bettwanzen einen Lebenszyklus, der von mehreren Stadien geprägt ist, vom winzigen Ei bis zum erwachsenen, fortpflanzungsfähigen Tier.

EntwicklungsstadiumGrößeBesonderheiten
Ei1 mmSehr klebrig, mit einer wachsartigen Schutzschicht überzogen, schwer zu entfernen.
Stadium 1 bis 5 (Nymphen)1,5 à 4,5 mmSie benötigen eine Blutmahlzeit, um jedes Stadium zu durchlaufen. Die Nymphen ähneln den erwachsenen Tieren, sind jedoch kleiner und heller.
Erwachsene5 à 7 mmAktive Fortpflanzung, ein Weibchen legt im Laufe seines Lebens bis zu 500 Eier.
infographie caractéristiques punaises de lit

Die Temperatur spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Bettwanzen. Je wärmer es ist, desto schneller entwickeln sie sich. Umgekehrt verlangsamen niedrige Temperaturen ihr Wachstum stark.

Die wichtigsten Punkte zum Lebenszyklus von Bettwanzen

➡️ Jedes erwachsene Weibchen legt durchschnittlich 3 bis 5 Eier pro Tag.

➡️ Eine Bettwanze durchläuft 5 unreife Stadien, die als Nymphen bezeichnet werden (fälschlicherweise als Larven von Bettwanzen bezeichnet).

➡️ Bei jeder Häutung ist eine Blutmahlzeit unerlässlich, um in das nächste Stadium überzugehen.

➡️ Die Eier sind aufgrund ihrer wachsartigen Schale extrem resistent gegen herkömmliche Insektizide.

➡️ Die Entwicklung wird stark von der Temperatur beeinflusst:

  • Bei 28 °C dauert ein vollständiger Zyklus (Ei → erwachsenes Tier) 45 Tage.
  • Bei 18 °C verlangsamt sich der Zyklus auf etwa 100 Tage.
  • Bei 13 °C: Die Entwicklung kann bis zu 5 Monate dauern.

Lebensweise der Bettwanzen

Diskret, hartnäckig und perfekt an die menschliche Umgebung angepasst, entwickeln Bettwanzen sehr spezifische Verhaltensweisen, um zu überleben und sich zu vermehren.

Insekten, die ausschließlich mit Menschen zusammenleben

Cimex lectularius ist ein parasitäres Insekt, das eng mit dem Menschen verbunden ist: Es lebt nicht von Natur aus im Freien (außer unter außergewöhnlichen Bedingungen). Es sucht vorrangig die Nähe eines menschlichen Wirts, um sich von Blut zu ernähren (man spricht von einem blutsaugenden Insekt in allen Lebensstadien).

Wo verstecken sich die Bettwanzen?

Ihr Ziel: so nah wie möglich an ihrer Nahrungsquelle (dem Menschen) zu bleiben, an dunklen, engen und schwer zugänglichen Orten.

Man findet sie hauptsächlich:

  • In Kleidung, Vorhängen, Taschen oder Gepäck bei fortgeschrittenem Befall.
  • In den Nähten von Matratzen und Bettgestellen.
  • Hinter Fußleisten, Rissen in Wänden oder Möbeln.
  • Unter den Latten des Lattenrosts, in den Zwischenräumen von Möbeln.
  • Hinter Kopfteilen, Rahmen, Bildern oder Steckdosen.

Wie bewegen sich Bettwanzen?

Eine Bettwanze bewegt sich schnell, indem sie läuft. Sie fliegt nicht und springt nicht.

Diese Insekten können von Raum zu Raum wandern, indem sie Risse, Installationsschächte, Steckdosen oder Möbel passieren.

In einem Gebäude bewegen sie sich von Stockwerk zu Stockwerk durch Rohre, Elektroleitungen, Klimaanlagen usw. Sie können sich auch an Kleidung und anderen Stoffen der Bewohner festsetzen.

Achten Sie auch auf das Vorhandensein von Bettwanzen in einem Hotel oder Airbnb.

Wie kommunizieren sie?

Bettwanzen verwenden Aggregationspheromone, um sich in Verstecken zusammenzuschließen.

Sie werden auch von Folgendem geleitet:

  • Menschliche Gerüche (Talg, Schweiß).
  • CO₂, das beim Atmen freigesetzt wird.
  • Körperwärme.

Fortpflanzung von Bettwanzen

Die Fortpflanzungsfähigkeit von Bettwanzen ist einer der Hauptgründe für ihre rasche Vermehrung. Der Zyklus ist kurz, die Eierzahl hoch und die Eier besonders widerstandsfähig.

Diese Eier sind winzig (1 mm), weiß und mit einer Wachsschicht überzogen, die es sehr schwierig macht, sie zu entfernen oder mit herkömmlichen Insektiziden abzutöten.

Ein besonderes Verhalten: die traumatische Befruchtung

Bettwanzen paaren sich auf eine besondere Art und Weise. Das Männchen sticht direkt in den Bauch des Weibchens, um sein Sperma einzuspritzen. Dies wird als traumatische Befruchtung bezeichnet. Diese Fortpflanzungsart ist für das Weibchen äußerst aggressiv, weshalb einige von ihnen das Nest verlassen, um Satellitenkolonien in anderen Bereichen der Wohnung zu bilden. Zur Information: In einer Population von Bettwanzen gibt es etwa 60 % Männchen und 40 % Weibchen.

Satellitenkolonien: ein Verhalten, das zu massivem Befall führt

Wenn ein Befall stark wird, fliehen die Weibchen aus den überbevölkerten oder den den Männchen zu stark ausgesetzten Bereichen. Sie verstecken sich an anderen, ruhigeren Orten (entfernte Möbel, andere Räume, Kleidung, Taschen usw.).

Auf diese Weise breitet sich der Befall nach und nach in einer ganzen Wohnung, einem ganzen Gebäude oder sogar einem ganzen Hotel aus.

Die wirksamen Behandlungsmaßnahmen

Bei einem Bettwanzenbefall ist eine partielle oder ungezielte Behandlung oft zum Scheitern verurteilt. Um diese Insekten dauerhaft loszuwerden, ist es unerlässlich, mehrere sich ergänzende Techniken zu kombinieren und dabei ein strenges Protokoll einzuhalten.

Wärmebehandlungen: Dampf und Kälte

Hitze und extreme Kälte sind die einzigen Methoden, die wirklich gegen alle Entwicklungsstadien, einschließlich der Eier, wirksam sind.

Behandlung mit Hitze

Verwenden Sie einen Trockendampfreiniger (mindestens 120 °C), der Dampf tötet Bettwanzen, Larven und Eier bei direktem Kontakt sofort ab.

Wichtig: Der Dampf ist bis zu einer Entfernung von maximal 5 cm wirksam. Darüber hinaus verliert er seine tödliche Wirkung.

Die Kältebehandlung

Legen Sie die kontaminierten Gegenstände für mindestens 72 Stunden in das Gefrierfach bei -20 °C. Achtung: Ein Einfrieren von 24 Stunden reicht nicht aus. Bei zu kurzer Zeit können die Wanzen bei -20 °C überleben. Mit dieser Art der Behandlung können Bettwanzen, ihre Larven und Eier beseitigt werden.

Kieselgur: eine natürliche und lang anhaltende Behandlung

Die Kieselgur ist ein Pulver mineralischen Ursprungs, das durch mechanische Einwirkung wirkt. Sie schneidet und trocknet Bettwanzen in 4 bis 5 Tagen aus.

Sie ist besonders nützlich für schwer zugängliche Bereiche: hinter Fußleisten, in Steckdosen (nur in Beuteln), unter Möbeln usw.

Staubsaugen: eine unverzichtbare Geste im Alltag

Saugen Sie gründlich:

  • Nähte von Matratzen und Bettgestellen
  • Risse in Möbeln und Fußleisten
  • Dunkle Ecken, in denen sich Bettwanzen gerne verstecken

Werfen Sie den Inhalt anschließend in einen luftdichten Beutel und entsorgen Sie ihn im Freien.

➡️ Weitere Informationen: Das vollständige Protokoll zur Bekämpfung von Bettwanzen.

FAQ

Wie groß ist eine ausgewachsene Bettwanze?

Eine ausgewachsene Bettwanze ist etwa 5 bis 7 mm lang. Ihr Körper ist oval, abgeflacht und nach einer Blutmahlzeit rotbraun gefärbt.

Kann eine Bettwanze ohne Blut leben?

Ja. Im Erwachsenenstadium kann eine Bettwanze je nach Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen 6 bis 12 Monate ohne Nahrung überleben.

Wie lange braucht eine Bettwanze, um erwachsen zu werden?

Bei einer Temperatur von 28 °C dauert es im Durchschnitt 45 Tage, bis eine Bettwanze vom Ei zum erwachsenen Tier heranwächst. Bei niedrigeren Temperaturen (18 °C) kann dieser Zeitraum bis zu 100 Tage betragen.

Wie erkennt man ein Bettwanzen-Ei?

Ein Ei der Bettwanze ist winzig (ca. 1 mm), weiß und leicht glänzend. Es haftet oft an Oberflächen (Matratzennähte, Möbelrisse) dank einer wachsartigen Substanz, die es sehr schwer entfernbar macht.
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schützen Sie sich vor Bettwanzen mit den Sereni-d-Abwehrplättchen

Bettwanzen Reiseplakette

Um Ihnen natürlichen und wirksamen Schutz zu bieten, bringt Sereni-d® zwei innovative Neuheiten auf den Markt: die Reise-Abwehrplakette gegen Bettwanzen und die Bett-Abwehrplaketten gegen Bettwanzen.

Die Reiseplakette: Ihr Begleiter gegen Bettwanzen unterwegs

Bettwanzen verstecken sich in Hotels, Hostels, Zügen oder Koffern. 40 % der Befälle treten nach Reisen auf. Um zu vermeiden, dass Sie sie mit nach Hause bringen, bietet die Reise-Abwehrplakette eine einfache und wirksame Lösung. Sie wird in Gepäck oder persönliche Gegenstände gelegt und wirkt wie eine echte Schutzbarriere.

Vorteile:

  • Vorbeugender Schutz gegen Kofferbefall auf Reisen
  • Pflanzliche Wirkstoffformel
  • Einfach zu transportieren und zu verwenden
  • Ergänzt das STOPPER-Repellent

Die Bettplaketten: Langzeit-Schutz zu Hause

Einmal eingenistet, sind Bettwanzen schwer zu beseitigen und es ist ein striktes Vorgehen nötig. Als Ergänzung zu einer vollständigen Behandlung und dem Desinfektionsprotokoll bieten die Bett-Abwehrplaketten eine zusätzliche Schutzbarriere für Ihre Bettstelle. Sie werden diskret unter den Bettfüßen angebracht und verbreiten einen abwehrenden Effekt.

Vorteile:

  • 100 % pflanzlicher Ursprung
  • Dauerhafter Schutz vor Bettwanzen
  • Einfach anzubringen, wartungsfrei
  • Ergänzend zur vollständigen Behandlung

Warum Sereni-d® wählen?

Sereni-d®, das Schweizer Fachlabor für Bettwanzen, entwickelt innovative Lösungen mit pflanzlich basierten Wirkstoffen. Unsere Produkte bieten einen effektiven Schutz gegen Bettwanzen.

Entdecken Sie unsere neuen Abwehrplaketten und setzen Sie auf präventiven Schutz.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Alles über Bettwanzen-Larven

Vous avez observé de petites larves translucides ou blanchâtres chez vous ? Attention, s’il s’agit bien de larves de punaises de lit, il faut tirer la sonnette d’alarme ! Elles indiquent en effet qu’une infestation est en cours. Comment identifier ce type de larves ? Quels sont les gestes à adopter et les traitements efficaces ? Voici tous les conseils de Sereni-d.

Comment reconnaître les larves de punaises de lit ?

Les larves de punaises de lit sont le premier signe visible d’une infestation. Contrairement aux adultes, elles sont plus difficiles à repérer en raison de leur taille minuscule. 

Taille et apparence des larves/nymphes

  • Petite taille : Environ 1 mm à l’éclosion et jusqu’à 4 mm avant leur mue vers le stade adulte.
  • Forme ovale et allongée.
  • Couleur translucide, qui devient plus foncée après leur premier repas de sang.
  • Corps mou et fragile, contrairement aux adultes qui ont une carapace plus rigide.

Différence avec d’autres insectes

Les larves de punaises de lit sont parfois confondues avec d’autres nuisibles. 

Voici quelques éléments pour ne pas se tromper :

InsectesAspect de larves
Larves de pucesTrès difficile à voir à l’oeil nu. 
Mesurent 0,5mm de long et sont blancs et ovales.
Présent sur les animaux.
AcariensLes acariens sont microscopiques et ne sont pas visibles à l’œil nu.
Larves de mitesPlus grandes, mesurent jusqu’à 12 mm et se trouvent dans les vêtements ou la nourriture.

Cycle de vie des punaises de lit : différence entre larves, nymphes et adultes

Bien comprendre les différentes étapes du cycle de vie des punaises de lit permet de réagir efficacement. Le “Cimex lectularius” passe par plusieurs stades de développement : oeufs, cinq stades immatures (nymphes) puis adulte.

1. Les oeufs de punaises de lit

  • Taille : Environ 1 mm à l’éclosion, presque invisible à l’œil nu.
  • Couleur : Blanchâtre, translucide, ce qui les rend difficiles à repérer.
  • Aspect : ressemblent à un grain de riz qui colle.

On les retrouve principalement dans les coutures des matelas, les fissures des meubles, derrière les plinthes et dans les endroits sombres.

2. Les nymphes de punaises de lit

Dès que l’œuf éclot, il devient une nymphe. On parle ici de stade de développement immature ou „stade juvénile“ qui se déroule en 5 phases. C’est à partir du stade immature que la punaise de lit a besoin de se nourrir de sang pour progressivement passer à sa phase adulte. On trouve ainsi souvent des nids de punaises de lit à proximité du lieu de „nourriture“.

  • Taille : De 1,5 mm à 4 mm, grandissant progressivement après chaque repas.
  • Couleur : Plus foncée que les larves, devenant brun clair à mesure qu’elles évoluent.
  • Aspect : Ressemblent à l’adulte, avec le même nombre de pattes et la même forme.
  • Mobilité : Elles se déplacent la nuit en quête d’un hôte.

Elles muent cinq fois avant d’atteindre le stade adulte, nécessitant un repas de sang à chaque mue : 

  • 1er stade de la nymphe (1,5 mm)
  • 2ème stade de la nymphe (2 mm)
  • 3ème stade de la nymphe (2,5 mm)
  • 4ème stade de la nymphe (3 mm)
  • 5ème stade de la nymphe (4,5 mm)
infographie sur l'évolution de la punaise de lit
Bed bug on wood

3. Les punaises de lit adultes

  • Taille : Environ 5 à 7 mm, visibles à l’œil nu.
  • Couleur : Brun rougeâtre et plus foncée que les nymphes.
  • Aspect : Corps ovale et aplati lorsqu’elles sont affamées, mais pouvant gonfler après un repas.
  • Mobilité : Plus rapides que les nymphes, elles se déplacent efficacement dans toute la pièce.
  • Reproduction : Une femelle adulte pond jusqu’à 5 œufs par jour et plus de 500 dans sa vie, accélérant la prolifération en quelques semaines.

À quelle vitesse une infestation peut-elle se développer ?

Plus la température est élevée, plus les punaises se développent rapidement.

  • À 28°C, une larve devient adulte en 45 jours.
  • À 18°C, le cycle dure environ 100 jours.
  • À 13°C, il faut près de 5 mois pour atteindre le stade adulte.

Où trouve-t-on les larves de punaises de lit ?

Les larves de punaises de lit restent discrètes et cachées dans des endroits sombres et difficiles d’accès. Contrairement aux adultes, elles ne se déplacent pas loin et restent proches de leur source de nourriture principale : l’homme.

1. La literie

  • Coutures et plis des matelas : les larves aiment se loger dans les recoins des matelas et sommiers.
  • Interstices des sommiers : elles se cachent sous les lattes ou dans les fissures du bois.
  • Oreillers et draps : elles laissent parfois des traces de sang et des excréments noirs visibles sur le linge de lit.
  • Tête de lit et cadres de lit : elles trouvent refuge dans les fentes du bois ou derrière les structures rembourrées.

2. Les meubles et objets proches du lit

  • Tables de nuit et commodes : les larves s’infiltrent dans les tiroirs ou sous les meubles.
  • Canapés et fauteuils : elles se logent dans les coutures et sous les coussins.
  • Rideaux et tapis : elles apprécient les tissus épais où elles peuvent se cacher.
  • Prises électriques et fissures des murs : les larves peuvent aussi s’infiltrer dans les recoins sombres et peu accessibles.

3. Les vêtements et les bagages

  • Linge de lit et vêtements : elles peuvent s’accrocher aux tissus et se déplacer avec eux.
  • Bagages et sacs de voyage : un lieu de contamination fréquent après un séjour dans un hôtel infesté de punaises de lit.
valise posée sur le sol

Les autres signes d’infestation

En plus des larves, plusieurs indices peuvent confirmer la présence de punaises de lit chez vous :

  • Traces de piqûres : boutons rouges regroupés en ligne ou en grappe, souvent sur les bras, jambes et dos.
  • Taches noires sur le matelas et les draps : ce sont des excréments laissés par les punaises.
  • Présence d’exuvies : les mues transparentes des nymphes sont souvent visibles près des cachettes.
  • Odeur inhabituelle : une infestation avancée peut dégager une odeur sucrée ou de moisi.

➡️ Pour en savoir plus, vous pouvez consulter les différents niveaux d’infestations établis par l’INELP. Par ailleurs, la détection canine est très efficace pour détecter les punaises de lit.

Comment tuer les larves de punaises de lit ?

Si vous repérez des larves de punaises de lit chez vous, il faut agir immédiatement pour éviter qu’elles ne deviennent adultes et ne se reproduisent. Nous vous conseillons de combiner les méthodes suivantes :

Traitements mécaniques et préventifs

  • Passez l’aspirateur : Insistez sur les fissures des meubles, coutures de matelas, sommiers et recoins sombres. Jetez immédiatement le sac ou videz le bac dans un sac hermétique que vous déposerez dans une poubelle extérieure.
  • Lavez le linge infesté : Tous les textiles exposés (draps, vêtements, rideaux) doivent être lavés en machine à 60°C, puis passés au sèche-linge à haute température.
  • Utilisez un nettoyeur vapeur : Une vapeur sèche à 120°C tue instantanément les larves, nymphes et œufs, notamment dans les matelas, sommiers et fissures des murs. La vapeur fonctionne jusqu’à 5 cm d’éloignement, au-delà, ce n’est pas efficace.

➡️ À lire aussi : Les pièges à punaises de lit.

Terre de diatomée Punaises de lit
Tuer les punaises de lit avec la terre de diatomée

Traitements chimiques et insecticides

La terre de diatomée SERENID : Ce produit naturel a une action coupante qui dessèche les larves et adultes en 4 à 5 jours. Appliquez-la dans les recoins, le long des plinthes et derrière les prises électriques.

Traitements thermiques

  • Le traitement par le froid : Placez les textiles et petits objets infestés au congélateur à -20°C pendant 72 heures minimum pour tuer les larves et les œufs.

➡️ Pour aller plus loin: Le protocole complet contre les punaises de lit.

Comment éviter une nouvelle infestation ?

La meilleure solution contre les punaises de lit reste la prévention.

Voici quelques bonnes pratiques : 

  • Évitez d’acheter des meubles d’occasion sans les désinfecter.
  • Surveillez votre literie régulièrement (coutures, sommier, matelas).
  • Placez des housses anti-punaises sur votre matelas et vos oreillers.
  • Appliquez de la terre de diatomée derrière les prises électriques, sous le lit et le long des plinthes.
  • Lors de vos voyages, rangez votre valise en hauteur.

➡️ Découvrez toutes les informations sur les punaises de lit dans un Airbnb.

FAQ

Comment reconnaître une larve de punaise de lit ?

Les larves sont blanches translucides, de 1 à 4 mm, et visibles à l’œil nu. Elles se cachent souvent dans les coutures des matelas, les fissures des meubles et les endroits sombres.

Une larve de punaise de lit peut-elle survivre sans se nourrir ?

Oui, mais seulement quelques semaines. Contrairement aux adultes, qui peuvent survivre plusieurs mois sans repas de sang.

Les insecticides classiques sont-ils efficaces contre les larves de punaises de lit ?

Non, la plupart des insecticides n’éliminent pas les œufs ni les larves immédiatement. Il est préférable d’utiliser la vapeur sèche à 120°C ou la terre de diatomée pour les tuer efficacement.

Est-ce que les larves de punaise de lit piquent ?

Oui les punaises de lit à partir du stade nymphe (aussi appelées larves) sont capables de piquer et de se nourrir de sang humain.

Quelle est la durée de vie d’une larve de punaise de lit ?

Le stade larvaire dure en moyenne de 5 à 10 semaines, selon la température et la disponibilité de nourriture. Une larve passe par 5 mues avant de devenir une punaise adulte.